Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2006 Seite 020

    News Kommentar

    Wer zu spät kommt...

    Die Mode-Märkte in Westeuropa sind dicht besetzt und satt, die Nischen eng. Wer wachsen will, schaut nach Osten. Chancen und Risiken liegen dort dicht beieinander.

    Alle reden von Russland. Wir auch. Nachdem sich der Wirbel um Münteferings "Heuschrecken" etwas gelegt hat, scheinen die Russen jetzt die Bedrohung Nummer eins für das Wohlergehen der deutschen Wirtschaft zu sein. "Die Russen kommen", titelten der Berlin

    [5208 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 20.04.2006 Seite 024

    Business Handel

    Hochzeiten in Hongkong

    Oft totgesagt und immer glanzvoller wieder auferstanden: Hongkong gilt als das Shoppingcenter Asiens mit gigantischen Malls, glitzernden Luxustempeln und bunten Straßenmärkten.

    Die Firma heißt Harmonie, und sogar die Visitenkarten sind rosa. Leise plätschert Klaviermusik, Mary Wong eilt im himmelblauen Kostüm über die flauschigen Teppiche. Sie ist Mitte 60, vielleicht älter, und hat Hochzeiten in Hongkong zum Geschäft gemacht.

    [15002 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2005 Seite 031

    Business Thema

    "Wir schaffen locker 3000 Läden"

    Mango-Generaldirektor Enric Casi über Expansion, die zögerlichen Deutschen und Kaninchenfelle

    TW: Wie zufrieden sind Sie mit dem bisherigen Verlauf des Geschäftsjahres? Enric Casi: Es läuft gut. Wir hatten ein Plus von 5 bis 6% geplant und liegen jetzt bei plus 8%. Wie laufen die Geschäfte in Deutschland? Deutschland entwickelt sich kontinuierlic

    [5249 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 17.06.2004 Seite 020

    Business Thema

    "Wir sind niemals zufrieden!"

    Inditex-CEO José María Castellano über das Erfolgsgeheimnis von Zara, seine weltweite Expansionsstrategie und die Pläne in Deutschland.

    Es gibt 193 Staaten auf der Erde. Inditex ist mittlerweile in 50 vertreten. Gibt es Länder auf der Welt, wo Sie keine Läden eröffnen würden? Castellano: Im Moment konzentrieren wir uns stark auf Europa. Insbesondere der deutsche Markt liegt uns am Herze

    [13862 Zeichen] Tooltip
    Filialen verdreifacht - Filialzahl Inditex 1996-2003 insgesamt und im Ausland

    Umsatz vervierfacht - Nettoumsatz Inditex 1996-2003 in Mill. Euro

    Ertrag versechsfacht - Nettogewinn Inditex 1996-2003 in Mill. Euro
    € 5,75