Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2008 Seite 134

Fashion Coordinates Themen Herbst 2008

Das Material macht's

Die Innovation geht vom Stoff aus. Welche Typen liegen vorne?

Walter Moser, Airfield: "Glanz ist ein Riesenthema. Dazu kommen innovative Streifen-Jacquards, große Karos, Delavés, Blockstreifen und Animal- oder Glencheck-Prints genauso wie Fleece und Neopren. Wichtig ist eine sportive Handschrift, die sich stark dur

[3311 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 18.01.2007 Seite 154

Fashion Damenmode/Moderne Herbst 2007

Es kommen neue Key-Pieces

Das Kräfteverhältnis der Produkte verändert sich. Blazer verliert, Strick legt zu. Kleid und Bluse gelten weiter als Aufsteiger. Eine Einschätzung der Anbieter.

"In diesem Herbst haben die Kundinnen außergewöhnliche Stücke, Highlights rausgekauft - der Rest hing. Bei Westen geben wir noch mal kräftig Gas - diese kleineren Teile dürfen auch etwas geschmückt sein. Die Jacke steht nicht mehr ausschließlich im Fokus

[3984 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 13.07.2006 Seite 192

Fashion Die Modernen

Die Key-Looks der Modernen

Es bleibt lässig, ungezwungen. Zumindest nach Meinung vieler Kreativer. Ein bisschen ,Bruch' kann schon noch sein.

"Es muss nach wie vor immer ein Bruch drin sein, selbst wenn es ein angezogeneres Outfit ist. Im klassischen Sinne sehen wir es nicht. Also wenn ein Pencil-Skirt, dann mit rassigen Schnitt-Details, aber aus weißem Denim. Und dazu dann ein Ringel-Top. Ode

[2124 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 13.04.2006 Seite 068

Fashion Hosen

Einkauf/Sortiment

Es muss spannend werden

Mehr Mode, mehr Spannung - das fehlt in den Hosen-Sortimenten

Hosen haben schon heute eine starke Stellung im Sortiment. Sie sind das Produkt, mit dem sich zahlreiche Handelsformen von den Vertikalen abheben. Passform ist eben das schlagende Argument bei Hosen und diese ist bei Zara, H&M und Konsorten eher Glückssa

[7225 Zeichen] Tooltip
DIE HOSEN-TYPEN IM SORTIMENT - Umsatzanteile der nach Modegrad differenzierten Hosentypen im Sortiment

PREISLAGENSTRUKTUR - Die Anfangs-, Schwerpunkt- und Spitzenpreislagen ver-schiedener Hosentypen in Euro bei den befragten Händlern
€ 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2005 Seite 052

Fashion

DOB-Umbau

Alle wollen Abwechslung. Alle wollen neue Bilder. Alle wollen Trends. Mal angezogen, mal lässig, mal dekorativ. Unabhängig vom Alter. Abhängig von Preis und Passform. Die DOB formuliert eine neue Mitte. Da werden Zäune eingerissen. Neue Verbindungen hergestellt.

[11922 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 29.09.2005 Seite 072

Fashion

DOB-Konfektionäre über Trends für Winter 2006

"Dekoration auf den zweiten Blick"

Beruhigt sich die DOB? Bleibt sie farbig, wollig, dekorativ? Erste Einschätzungen, gesammelt auf den Pariser Stoffmessen.

Cornelia Schütz, Windsor: "Stichwort Wolle: Es gab viele Dinge, die man gerne schon im vergangenen Winter gesehen hätte. Aber manche Dinge brauchen einfach Zeit, um sich zu entwickeln. Und wenn sie dann am allerschönsten sind, dann will man eigentlich sc

[4524 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 02.05.2002 Seite 030

Fashion

Wohin geht die Klassik?

Klassik-Sortimente auf dem Prüfstand. Denn selbst diese bislang so unerschütterlich wirkenden Abteilungen kriegen zu spüren, dass die Frauen ihr Bekleidungsverhalten ändern. In einem TW-Workshop diskutierten Modehändler darüber, was sie für ihre Klassik-Kundinnen brauchen. Woran es ihnen fehlt. Und was sie von ihren Lieferanten fordern, um moderne Sortimente für Best Ager-Kundinnen bauen zu können. Die Ergebnisse werden im Anschluss durch die TW-Handelsstudie vertieft.

[10905 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 19.07.2001 Seite 155

Fashion Modern Coordinates

Der Blazer ist gut gewachsen

Der Blazer hat sich wieder zum Zentrum der Coordinates-Kollektionen gemausert. Allerdings haben die kurzen Formen im Handel zu Problemen geführt. Deshalb stellen die Anbieter jetzt eine Fülle diverser Längen bereit, feilen an Passform und Gradierung. Welc

[2306 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30S vom 25.07.2000 Seite 168

Fashion Modern Coordinates

Thema der Saison

Wieviel Konfektion darf's sein?

Casualwear und Einzelteiligkeit bestimmten die Sortimente. Jetzt melden sich Komplett-Look und Formelles zurück. "Dress up" heißt das neue Stichwort. Schon in diesem Sommer haben gefütterte Blazer und Anzüge im Handel gefehlt. Wieviel Konfektion braucht d

[3302 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 06.07.1995 Seite 008

Kommentar

MARKEN MACHEN SHOPS

Aber machen Shops Marken ? Und was hat der Handel davon ?

Das Konsumtief führt der Branche bitter vor Augen, daß sie Produkte anbietet, die angesichts voller Kleiderschränke nicht wirklich gebraucht werden. Mode ist für die Leute nur ein Thema, wenn sie sonst keine Sorgen haben. Das gilt zumindest für die Masse,

[5138 Zeichen] € 5,75

 
weiter