Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2011 Seite 42,44,45

    Journal Sortimente Tiefkühlkost und Eis

    Tauwetter in der Eistruhe

    Käpt’n Iglo schippert der Konkurrenz davon, und auch die beiden großen „Pizza-Bäcker“ halten Kurs, nur die Hersteller von Fertiggerichten und Kartoffelprodukten dümpelten im Vorjahr in rauer Eissee. Jetzt gewinnen sie wieder kräftig an Fahrt. Dennoch rechnet die Branche langfristig mit einem stagnierenden Markt. Dieter Heimig

    [10791 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2011 Seite 042 bis 045

    Journal Sortimente Tiefkühlkost und Eis

    Tauwetter in der Eistruhe

    Käpt’n Iglo schippert der Konkurrenz davon, und auch die beiden großen „Pizza-Bäcker“ halten Kurs, nur die Hersteller von Fertiggerichten und Kartoffelprodukten dümpelten im Vorjahr in rauer Eissee. Jetzt gewinnen sie wieder kräftig an Fahrt. Dennoch rechnet die Branche langfristig mit einem stagnierenden Markt. Dieter Heimig

    [10791 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2010 Seite 012

    Industrie

    Eisgekühltes steigert Umsatz

    Markt wächst in Menge und Wert - Convenience-Produkte stärker gefragt

    Köln. Die Hersteller von Tiefkühlkost können sich in der Krise gut behaupten. Auch in den Truhen des Lebensmittelhandels legte die Branche sowohl beim Umsatz als auch in der verkauften Menge zu. Kontinuierlich steigt die Akzeptanz der Deutschen für tief

    [4508 Zeichen] Tooltip
    TIEFKÜHLKOST IN DEUTSCHLAND - Pro-Kopf-Verbrauch 1989?2009(in Kilogramm, ohne Speiseeis)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2003 Seite 048

    Journal Report Tiefkühlkost

    Kunden greifen gerne in die Truhe

    Deutsche Verbraucher greifen immer öfter zu Produkten aus der Tiefkühltruhe. Davon profitieren vor allem Discounter wie Aldi. Doch gerade Pizzen, Snacks oder Fertiggerichte aus der Truhe zeigen auch im übrigen Handel noch erquickliche Zuwachsraten - nicht zuletzt zur Freude der Markenartikler. Diese kurbeln das Geschäft vor allem mit neuen Produkten an. Von Andreas Chwallek

    [9823 Zeichen] Tooltip
    Wachstum in vielen TKK-Segmenten - NLI Deutschland ohne Aldi inkl. kl 200 qm

    Discounter und Großfläche legen zu - Einkaufsstätten Tiefkühlkost
    € 5,75