Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2009

    PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

    Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

    1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

    [20885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 25.06.2009 Seite 042

    Business

    Designerdorf vor den Toren Berlins

    Mit dem Designer Outlet Berlin feiert der britische Outlet-Entwickler McArthurGlen mehr als zehn Jahre nach den ersten Planungen den Eintritt in den deutschen Markt

    Es beginnt mit einer Schweigeminute. Der Architekt Moritz Kock, der das Designer Outlet Village im Stil eines märkischen Dorfes entworfen hat, saß in der Air France-Maschine, die am 1. Juni in den Atlantik stürzte. Josef W. Kempfer, dem Chairman von McAr

    [4483 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 022

    Business Thema

    FACTORY OUTLET CENTER

    Verkaufsfabrik Fabrikverkauf

    Factory Outlet Center sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Strukturschwache Landstriche buhlen um Standorte. Der Einzelhandel muss sich mit ihnen arrangieren.

    Frankfurts Haupteinkaufsmeile Zeil ist ein wahres Shoppingparadies. Ob Esprit, Adidas, H&M und Mango oder die großen Kaufhäuser Karstadt und Kaufhof: Mit prachtvollen Flagship-Stores und üppigen Sortimenten wollen sie die Kunden locken. Beginnt man seine

    [27063 Zeichen] Tooltip
    Nächste Ausfahrt: Smart Shopping
    € 5,75

    TextilWirtschaft 29S vom 17.07.2007 Seite 054

    Business Industrie

    K-Swiss: HAKA-Start in Deutschland

    Eigenes Team soll die Kollektion in Europa in den Markt drücken

    Das kalifornische Sneaker-Label K-Swiss bringt seine Menswear-Kollektion ab Sommer 2008 auch auf den deutschen Markt. Die schon zu Beginn dieses Jahres in Großbritannien, Benelux und Frankreich lancierte Kollektion umfasst mit Polos, Jacken, Sweatern, Sh

    [1342 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2007 Seite 037

    Business Handel

    Amazon bringt Mode auf die Plattform

    Der einstige Buchversender verfügt über ein großes Fashion-Angebot und namhafte Anbieter

    Mit Erlösen in Höhe von 10,7 Mrd. Dollar (rund 8,5 Mrd. Euro) hat der US-Internetversender Amazon in Seattle im vergangenen Jahr einen Umsatzsprung von 26% gemacht. Den Umsatz nach Ländern schlüsselt das Unternehmen nicht auf, spricht jedoch von einem Um

    [4057 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2006 Seite 062

    Fashion

    "Ein echter Skater kauft nie bei H&M"

    Wo liegt die Zukunft im Streetwear-Markt? Das haben wir bei einem Roundtable-Gespräch mit Machern aus Industrie und Handel diskutiert. Fazit: Gefragt sind Konsequenz und klare Konzepte.

    [29791 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2005 Seite 066

    Business Grösstenliste Bekleidung

    VF-Konzern bleibt vorn

    Die größten US-Bekleidungslieferanten wachsen erneut vor allem durch Übernahmen

    Das Jahr 2004 brachte den meisten amerikanischen Bekleidungsunternehmen ein solides Umsatz- und Gewinn-Wachstum, wobei der Spitzenreiter VF Corporation aus Greensboro/North Carolina seinen Abstand zur Jones Apparel Group von 900 Mill. Dollar (754 Mill. E

    [8202 Zeichen] Tooltip
    DIE TOP 25 DER US-LIEFERANTEN
    € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2003 Seite 049

    Business Thema

    Die größten deutschen Textilhersteller

    Umsätze, Umstrukturierungen, Tochtergesellschaften

    Daun-Gruppe: Der mit Abstand größte deutsche Textilhersteller konnte sich mit einem Umsatz von 1,3Mrd. Euro auch in der internationalen Rangliste um sieben Plätze auf Rang 13 vorarbeiten. Claas E. Daun hat in den vergangenen 25 Jahren seinen Konzern zusam

    [11269 Zeichen] Tooltip
    Die größten Textil-Unternehmen Europas nach Ländern
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 10.07.1997 Seite 042

    Handel

    Hennes & Mauritz: So arbeitet der "McDonald's der Mode"

    Die schwedische Verkaufsmaschine

    Mit einer Mischung aus Beklemmung und Bewunderung betrachtet die Modebranche den phänomenalen Aufstieg von Hennes & Mauritz. Die Schweden expandieren unberührt von der seit vier Jahren anhaltenden Konsumkrise, die so viele Einzelhändler an den Rand des Ru

    [24255 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 20.02.1997 Seite 034

    Handel

    Kindermode-Shops weltweit: Konzepte, Ideen, Innovationen und vieles mehr

    Nur keine Langeweile

    mk Frankfurt - Die Einzelhandels-Szene ist in Bewegung geraten. Auch die Kindermode wird davon tangiert. Bei uns sieht es gerade so aus, als warte der etablierte Kindermodehandel wie ein hypnotisiertes Kaninchen auf die Schlange starrend ab, was denn nun

    [18716 Zeichen] € 5,75