Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2008 Seite 032

    Business

    STANDORT Herne

    Die Insolvenzen von Hertie, SinnLeffers und Wehmeyer betreffen etliche Standorte. Herne ganz besonders: An der Bahnhofstraße sind alle drei Filialisten vertreten.

    Herne mag keine Kaugummiflecken. Mit Akribie und Hochdruck sprühen zwei Männer der Entsorgungsbetriebe die Bahnhofstraße sauber. Kerzengerade und blitzblank zieht sich die Einkaufsmeile durch die 170000 Einwohner-Stadt. Der "Boulevard", wie ihn das Stadt

    [5867 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2001 Seite 044

    Business Handel

    Shopping-Center und kein Ende

    Am 1. Januar 2001 gab es in Deuschland bereits 300 großflächige Einkaufszentren mit 9,7 Mill. m² Verkaufsfläche. Und der Markt ist noch nicht gesättigt. Anders als zu Hochzeiten des Centerbooms haben die Entwickler jetzt in erster Linie die Innenstädte im Visier.

    [8464 Zeichen] Tooltip
    Entwicklung der Shopping-Center

    Shopping-Center nach Standort
    € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2000 Seite S044

    Das Jahr Perspektiven Handel

    Nachrichten eines Jahres

    ... und was sie über den Textileinzelhandel 2000 aussagen.

    [25508 Zeichen] Tooltip
    Bilanz 2000: Besser als erwartet

    Umsätze im Textileinzelhandel 2000 - Veränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; Geschäftstypen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert; Regionen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende

    November kumuliert; Ortsgrößen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert; Umsatzgrößen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert
    € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2000 Seite 074

    Business Handel

    Ruhrgebiet: Zentren erobern die Städte

    Das Ruhrgebiet steckt im Strukturwandel. Die Kulisse von Fördertürmen und Hochöfen löst sich auf. Dienstleistungen und neue Technologien treten an ihre Stelle. Auch der Einzelhandel verändert sich, die Flächenexpansion schreitet mit riesigen Schritten voran. Dabei lautet auch hier der Trend "weg von der Peripherie und hin zu innerstädtischen Großprojekten."

    [15353 Zeichen] € 5,75