Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 018

    Unternehmen

    ,,Man kann nicht mehr nur national planen''

    Marken müssen länderübergreifend geführt werden, meint der Markenverbandsvorsitzende Manfred Stach / Globale Marken brauchen globale Gewohnheiten

    FRANKFURT Der internationale Wert der Marke steht im Mittelpunkt der diesjährigen Tagung des Markenverbandes. Über internationale Markenführung und die Voraussetzungen für global brands sprach HORIZONT mit dem Markenverbandsvorsitzenden Dr. Manfred Stach,

    [8210 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 23.10.1997 Seite 034

    Unternehmen Serie

    Das Zeitalter des Markenkults ist vorbei

    Mit Sub-Brands, Line-extensions und Globalisierungsstrategien versuchen amerikanische Unternehmen dem Phänomen sinkender Markentreue zu begegnen

    LOS ANGELES Obwohl laut der jüngsten Interbrand-Studie acht der zehn erfolgreichsten Marken weltweit amerikanischen Firmen zugeschrieben werden können, macht sich in den USA hinsichtlich des Markenwerts Ernüchterung breit. Der fünfte Teil der HORIZONT-Mar

    [15655 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 026

    Unternehmen Serie

    Das Erfolgsgeheimnis bekannter Marken

    Richtige Markenführung: Nivea, Milka, VW, Blaupunkt und McDonald's sind seit vielen Jahren so erfolgreich, weil ihr Markenkern nie in Gefahr gebracht wurde

    FRANKFURT Während sich Marketing- und Werbeexperten noch über die Länge von Lebenszyklen bei Produkten streiten, beweisen zahlreiche Traditionsmarken auch nach Jahrzehnten ihre Vitalität und Unverwechselbarkeit. Beispiele zeigt der vierte Teil der HORIZON

    [12998 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 20 vom 20.05.1994 Seite 014

    Unternehmen Serie

    Back to the Roots als Krisenmanagement

    Nur an den Rändern des Markenprofils paßt man sich dem schnelleren Wandel der Moden an / Konstanz der Werbeaussage wird nur selten angetastet

    HAMBURG Schon immer mußten Marketer auf dem schmalen Grat zwischen Kontinuität und Wandel in der Markenführung ihr Gleichgewicht bewahren. Durch die wachsende Beschleunigung im Auf und Ab der Moden zusammen mit der rezessiven Krisenstimmung ist aus der Gr

    [11874 Zeichen] € 5,75