Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 50 vom 16.12.2005 Seite 018

Industrie

Florena zeigt im Osten Flagge

Abgrenzung zu Beiersdorf-Marken als Herausforderung - Neue Wege bei Werbung

Dresden, 15. Dezember. Mit einer neuen Werbestrategie und einem gestrafften Sortiment will der Körperpflege-Hersteller Florena 2006 Impulse im Markt setzen. Zu den größten Herausforderungen des ostdeutschen Unternehmens dürfte dabei die Positionierung de

[4248 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 34 vom 25.08.2005 Seite 017

Marketing und Marken

Deutschland einig Werbeland

Im Marketing der Unternehmen spielen 15 Jahre nach der Wiedervereinigung Ost-West-Unterschiede kaum eine Rolle

Der Bundestagswahlkampf zeigt: Politisch offenbart sich zwischen Ost- und Westdeutschland eine große Kluft. Differenzierte Wahlstrategien sind gefragt. Was die Politik beschäftigt, lässt die Markenartikler aber kalt: Differenziertes Marketing für West un

[6940 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 09.09.2004 Seite 109

Media Mediaplanung II

Noch Potenzial im Osten

Auch eineinhalb Jahrzehnte nach der Einheit gelten im Marketing- und Medienmarkt von Ostdeutschland eigene Gesetze. Experten benennen die Unterschiede zum Westen.

HORIZONT fragt: Ist der Osten Deutschlands fast 15 Jahre nach der Einheit für Media- und Marketingexperten immer noch ein Markt mit Besonderheiten? Gehen Unterschiede in der Mediennutzung über die gewohnten regionalen Differenzierungen hinaus? Was müsse

[4871 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2003 Seite 017

Industrie

Florena legt weiter zu

Neue Produktionskapazitäten in Waldheim - Klares Umsatzplus

Berlin, 13. November. Genau zwei Wochen nach der Klärung der Eignerverhältnisse beim Hamburger Beiersdorf-Konzern hat auch die Tochter Florena im sächsischen Waldheim deutliche Signale für die Zukunft gesetzt. In der vergangenen Woche verkündete der Körp

[2630 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 16 vom 18.04.2002 Seite 022

Unternehmen

Studie Reader's Digest ermittelte die vertrauenswürdigsten Marken in 18 Ländern / Gradmesser für Orientierung an Kundenbedürfnissen

Der Kranich überflügelt alle Marken

Deutsche Konsumenten wollen Qualität und vertrauen vor allem den großen nationalen Marken.

Stuttgart / In den Augen der deutschen Verbraucher ist Mercedes die vertrauenswürdigste Automarke. Unter den Fluggesellschaften genießt Lufthansa das meiste Vertrauen. Beim Sekt führt die ostdeutsche Marke Rotkäppchen bundesweit die Vertrauenswahl an und

[8858 Zeichen] Tooltip
10 Trusted Brands in Deutschland - Meistgenannte Unternehmen in ausgewählten Produktfeldern - Angaben in Prozent der Verbraucherstimmen
€ 5,75

HORIZONT 34 vom 23.08.2001 Seite 065

Report Kommunikations-Standort Ost

Persil kennen viele

Marken haben im Osten einen höheren Nimbus als im Westen. Eine Studie vergleicht das Konsumverhalten bei Markenartikeln.

In vielem haben sich die Konsumenten in Ost und West schon angenähert. So auch, wenn es um Markenartikel im Bereich des täglichen Lebens geht. Eine intensivere Befragung ermittelt immer noch Unterschiede, wie eine repräsentative Umfrage des Instituts für

[4119 Zeichen] Tooltip
Der Preis gibt den Ausschlag - Verbrauchertypen in Bezug auf Marken (Anteile in Ost und West) in Prozent

Der Westen hat Nachholbedarf - Bekanntheit von Markenartikeln aus Ostdeutschland - Angaben in Prozent

Wenig Probleme bei Sekt und Bier - Gestützte Markenbekanntheit ostdeutscher Produkte - Angaben in Prozent
€ 5,75

HorizontMagazin 04 vom 19.10.2000 Seite 044

Local Heroes

Kleine Helden

Aufmüpfig im Auftritt und keineswegs vom Aussterben bedroht: Local Heroes blasen in ihrer Nische erfolgreich zum Angriff aufs Markenestablishment

Im Märchen sind die Schwachen am Ende immer die Sieger. Schmächtige Schäfer bringen riesige Muskelprotze mit der Steinschleuder zu Fall, kleine Mädchen mit roten Kappen machen bösen Bestien den Garaus. Es gibt jedoch noch eine andere Geschichte von Rotkä

[12097 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 03 vom 21.01.1999 Seite 028

Kommunikationsbarometer

Mercedes, Persil und VW sind bekannt

An welche Topmarken sich die Konsumenten 1998 spontan am meisten erinnern / Food und Getränke legen zum Jahresende zu / Von Hans-Jürgen Meier

FRANKFURT Mercedes, Persil und VW, das sind die drei Top-Marken, an die sich die Bundesbürger im Jahr 1998 am besten erinnerten. In insgesamt vier Erhebungswellen befragte die GfK Marktforschung Omnibus-Systeme, Nürnberg, jeweils rund 2500 Bundesbürger, a

[8870 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 13.04.1995 Seite 098

Länder Report Hamburg Körperpflegemittel

Beiersdorf trainiert Handelspersonal

Investitionen in Trading-up sind das Erfolgsrezept der Cosmed-Sparte

sze. Hamburg, 12. April. Die anhaltend gute Geschäftsentwicklung der Sparte cosmed der Beiersdorf AG, Hamburg, wird von Marken wie "Nivea","8 x 4", "Labello", "Atrix", "Zeozon", "Basis PH" mit jeweils starken bis führenden Positionen in den jeweiligen Pro

[3817 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 29.10.1993 Seite 090

REPORT Wirtschaftsraum Ost und Berlin

Marketing: Aufschwung trotz Abschwung

Einige Ostunternehmen sehen Licht am Ende des Tunnels / Der "Welt"- Wirtschaftskorrespondent in Leipzig stellt die Senkrechtstarter und ihre Konzepte vor

Das zweite Wirtschaftswunder ist bislang ausgeblieben. Statt dessen beherrschen Meldungen über Betriebsstillegungen und Massenarbeitslosigkeit die Nachrichten. Doch Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel. Klaus-Ewald Holst gehört einer fast ausgestorb

[16734 Zeichen] € 5,75

 
weiter