Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 044

    Business Industrie

    Alles Bio oder was?

    Der Hype um Kollektionen aus biologisch angebauter Baumwolle geht weiter. Doch wo Bio drauf steht, ist nicht immer Bio drin. Zumindest nicht zu 100%. Um Bio-Qualitäten zu garantieren, gibt es diverse Siegel. Beratungs- und Zertifizierungsinstitute ha

    Der Hype reißt nicht ab: H&M erweitert sein Sortiment an Bekleidung aus Bio-Baumwolle. Waren es im Jahr 2006 noch 30 Tonnen ökologisch angebauter Baumwolle, so sollen in diesem Jahr bereits 1100 Tonnen verarbeitet werden. Levi's baut das bestehende Sort

    [13025 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2006 Seite 072

    Fashion

    Stoffe mit Funktion

    Funktion für Mode mit Mehrwert

    Der Stoff mit Zusatznutzen findet auch in der Mode immer mehr Interesse. Das geht von der Klimaregulierung und dem Fleckschutz bis zu modischem Fleece und Spezial-Laminaten.

    Auf den gerade abgelaufenen internationalen Stoffmessen waren neben der neuen Mode für Herbst/Winter 2007/08 auch der Mehrwert von Stoffen durch Funktion und Nachhaltigkeit ein Thema. Zu Bio-Cotton und allgemein zur Nachhaltigkeit war auf den Messen zu h

    [8210 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 03.10.1996 Seite 106

    Industrie

    2. International IFOAM Conference on Organic Textiles: Ideen, Visionen und Lösungen rund um das ökologische Textilgeschäft

    Wie Fundis zu Realos werden

    bi/ba Bingen - Ob Nischen- oder Massenmarkt - um mit ökologisch hergestellten Textilien ein Geschäft zu machen, müssen Kooperationen zwischen den Partnern der textilen Kette forciert werden. Dieser Tenor durchzog die Vorträge der "2. International IFOAM

    [10709 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 13.04.1995 Seite 049

    Mode

    Christiane Wöhler: Farben der Natur

    Ökologisch handeln

    cs Stuttgart - Christiane Wöhler ist überzeugt, daß farbig wachsende Baumwolle für eine umweltverträgliche textile Zukunft immer wichtiger wird und daß die ökologische Herausforderung überall mit professioneller Ernsthaftigkeit angenommen werden muß. Ih

    [2474 Zeichen] € 5,75