Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 09 vom 04.03.2010 Seite 056

Fashion

MAILAND

SEX, SINN UND SINNLICHKEIT

Eine starke Weiblichkeit für starke Frauen - das ist die Botschaft der Mailänder Designerschauen. Von sinnlich bis sexy, von adrett bis angezogen.

Es ist einer dieser Momente, wie es sie nur ganz selten bei einer Modenschau gibt: bewegend, anrührend, begeisternd. Bei Dolce&Gabbana am Sonntagnachmittag der Mailänder Designerschauen ist so ein Moment. Kaum ein Zuschauer, der keine Tränen in den Augen

[10392 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 21.01.2010 Seite 068

Fashion

Mailänder Männerschauen

Rebellion durch Tradition

Zurück in die Vergangenheit, zurück zu wahren Werten. Die Designer - allen voran Miuccia Prada - propagierten auf den Mailänder Männerschauen einen Rückgriff in die eigenen Archive. Was in vielen Kollektion nicht nicht fehlen durfte: Eine gute Portio

Es passierte vor zwei Wochen im Mailänder Teatro alla Scala. Daniel Barenboim hatte wunderbar die letzte Vorstellung der Carmen dirigiert und doch wurde das Orchester ausgepfiffen. "Vergogna" schrie es aus dem Publikum. "Schämt euch!" Der Grund der Unruh

[7518 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2009 Seite 046

Fashion

Catwalk 2010

Kreativ, vielfältig, verkäuflich

Minimalismus und Romantik, Spitze und Leder, Netz und Rüsche - die internationalen Designerschauen setzen für Frühjahr 2010 auf ein vielseitiges Modebild.

Lingerie-Look bei Dolce&Gabbana, hohe Schnittkunst mit offenen Kanten bei Prada und Jil Sander, Minimalismus bei Céline, Ethno-Chic bei Marc Jacobs - lange nicht mehr haben sich die internationalen Designerkollektionen von Mailand bis New York so vielsei

[12233 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 048

Fashion

Designerschauen Mailand

SEX UND SEHNSUCHT

Feminität, Romantik, Stil, dazu ein Schuss Erotik - die Mailänder DOB-Schauen zeigten sich beseelt vom Wunsch nach heiler Welt.

Doris Day würde sich freuen. Sie wäre jetzt eine Trendsetterin. Ihre heile Welt der Fifties und Sixties entspricht mit gepflegter Frische und altbewährten Stylingelementen derzeitigen Tagträumen vieler Designer. Es geht um Träume und Sehnsüchte bei diese

[9381 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2007 Seite 024

News Kommentar

Glanz und Elend in Mailand

Die Mailänder Designer-Szene zeigt Erstarrung und Ermüdungserscheinungen. Eine Frischzellenkur wäre dringend nötig. Die Deckungsgleichheit von Besitz und Kreativität der Häuser löst sich auf.

Am 8. Mai 1945 war der Krieg zu Ende. Millionen von Menschen irrten hilflos durch Europa. Zerstörung und Elend ohne Ende. Und dann das große Wunder: Nicht einmal zwei Jahre später, am 12.Februar 1947, präsentierte ein bis dato eher unbekannter Mann namen

[5240 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2007 Seite 048

Fashion

Die Schauen für Frühjahr/Sommer 2008

Glanz und Eleganz

Die Mailänder Schauen signalisieren Farbe, Glanz, Druck, Raffinesse in den Stoffen und jede Menge couturige Elemente. Wenn es nach der Mode geht, ist das Leben nur noch eine einzige Party. Vielleicht war das Wetter der Mailänder Schauenwoche prophetisch

[9288 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29S vom 17.07.2007 Seite 068

Fashion Damenmode Top Fashion Sommer 2008

"Die Frauen wollen träumen"

TW: Wie war das Frühjahr, meine Herrschaften? Stefan Asbrand-Eickhoff: Wir stellen eine starke Tendenz zu mehr Luxus fest. Die Menschen wollen träumen. Wenn sie heute Geld ausgeben, wollen sie das Besondere. Etwas, was den Kick ausmacht. Markus Brüning:

[11915 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2006 Seite 056

Fashion

Mailand

Die Schauen forcieren Eleganz, Glamour und Sportivität

Die Luxusindustrie boomt weltweit. Fünf Jahre lang hat der Markt gezittert. Jetzt geht es mit Macht wieder nach oben. Der Handel sucht Rezepte für sein Trading-up. Mailand hat gezeigt, wo es in Sachen Luxus und neuer Sportlichkeit lang geht.

Als wir am Montagmorgen vergangener Woche in Linate aus dem Flieger stiegen, goss es wie aus Kübeln. Wir waren entsetzt, denn wir kamen aus einem deutschen Hochsommer-Wochenende in einen deprimierend tristen Süden. Dies war nicht das Land, wo den Deutsch

[13511 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2005 Seite 076

Fashion

Fast wie Frühstück bei Tiffany

In Mailand sind die Zeiten von Glitzer und Glamour vorbei. Dort trägt man jetzt Klassik, Eleganz - und wieder Schwarz. Die aktuellen Verkaufs-Trends aus der italienischen Modemetropole.

Plötzlich dreht sich niemand mehr nach Glamour-Girls um! Auf Mailands Modestraßen ist es unauffälliger geworden. In den Schaufenstern ebenfalls. Zwar war die typische Mailänderin schon immer elegant, chic und unterkühlt, doch in den letzten Saisons hatte

[7143 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 16.12.2004 Seite 068

Fashion

Die Italiener gehen in die Haute Couture

"Less is boring, more is beautiful!"

Die großen Designer gehen immer stärker in den Luxus einer globalen Schickeria

Hinter halb geöffneten Spiegeltüren hängen nur wenige Teile, etwa zwanzig, Unikate von hinreißender Schönheit. Wie hier in der Dolce & Gabbana-Boutique in der Via della Spiga in Mailand, so verbergen sich auch in anderen Geschäften mehrerer großer Designe

[6193 Zeichen] € 5,75

 
weiter