Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 16 vom 22.04.2010 Seite 036

    Business

    Das Potenzial der Provinz

    Das baden-württembergische Familienunternehmen Giesler setzt auf Multilabel-Sortimente. Gerade wurde der achte Store eröffnet. Und das Stammhaus vergrößert.

    Große Schaufenster, ein breiter, verglaster Eingang, der Name in markanten, roten Lettern über der Tür - in einer beschaulichen Kleinstadt wie Haslach, im äußersten Südwesten von Baden-Württemberg gelegen, würde man ein Modehaus mit einer solchen Präsenz

    [4868 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2009 Seite 064

    Fashion

    Sortiments-Check (4)

    "Casting-Shows sind die neuen Trendsetter"

    Fellwesten und -stiefel für die Mädels. Krawatte und Röhren für die Jungs. Karo für alle. In Teil 4 unserer Serie spricht Florian Bauer vom WöhrlKonzept U1 über das Herbstgeschäft und die Looks der jungen Zielgruppe.

    Eine junge Frau Anfang 20 sitzt im Nürnberger Untergrund und lässt sich ihre Nägel feilen. Vorher hat sie sich am selben Ort ein Outfit für ein Konzert ausgesucht. Auch für die Eintritts-Karte für das Konzert hätte sie das U1 nicht verlassen müssen: Der

    [6804 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 29.10.2009 Seite 030

    Business Handel

    "Immer im Aufbruch"

    Local Business: Martina und Norbert Wittenberg haben in Neuwied ein Trendhouse eröffnet

    Eine ganze Menge Mut gehört dazu. Und die richtigen Kontakte in der Branche. Als vor gut einem Jahr die Wehmeyer-Filiale in Neuwied ihre Türen schließen musste, zögerte das Ehepaar Wittenberg nicht lange und suchte den Kontakt zum Besitzer der Immobilie,

    [3009 Zeichen] € 5,75