Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2008 Seite 030

    Business

    Neuausrichtung mit Konsequenz

    Stackmann in Buxtehude hat seine Verkaufsfläche erweitert, das Haus umgebaut und das Mode-Angebot nach Stilgruppen gegliedert

    Bis zur Grenze Hamburgs sind es fünf Kilometer. Und bis zum Hauptbahnhof der Hansestadt benötigt die S-Bahn nur 35 Minuten. Wer beim Namen Buxtehude (38000 Einwohner) vor allem an Apfel-Plantagen im Alten Land und das Märchen vom Hasen und Igel denkt, üb

    [6044 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2008 Seite 197

    Fashion Coordinates Themen Sommer 2009

    Trading-up bei Leffers

    Langer Weg zum Ziel

    Wie vieler Schritte es bedarf, um ein Sortiment erfolgreich nach oben abzurunden.

    Zwei Jahre Training für das Personal, ein grundlegender Umbau und die schrittweise Einführung von Premium-Kollektionen. Bei Leffers in Oldenburg wurde das in den letzten Monaten so viel zitierte Trading-up nicht als Modeerscheinung, sondern als strategis

    [3493 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 19.04.2007 Seite 022

    Business Thema

    "Ludwig Beck ist eine Schatzkiste"

    In fünf Jahren soll Ludwig Beck in München ein Kaufhaus sein, das "man gesehen haben muss". Erreichen will das der neue Vertriebs- und Marketing-Vorstand Oliver Haller durch internationale Ausrichtung der Sortimente und individuelles Profil.

    Vom ersten Schock über die Münchner Mieten hat sich Oliver Haller, 37, relativ schnell erholt. Jetzt wohnt er im angesagten Gärtnerplatzviertel und kann dem Preisniveau von Deutschlands teuerster Großstadt durchaus etwas abgewinnen. Die Anziehungs- und K

    [8562 Zeichen] Tooltip
    GRÜNER BEREICH ERREICHT - Umsatz und Überschuss von Ludwig Beck in Mill. Euro

    GUTE VERKÄUFER - Weniger Mitarbeiter, mehr Umsatz

    MEHR PRODUKTIVITÄT - Das Verhältnis von Fläche und Umsatz
    € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2006 Seite 062

    Business Vertriebsallianzen

    Stores for two

    Franchise-Läden sind zu einem Wachstumsmotor für Handel und Industrie geworden. Mit den Partner-Stores können zügig weiße Flecken auf der Landkarte besetzt und Markenkonzepte multipliziert werden. Das Problem: Die Flächen werden knapp, denn alle drän

    Mango tut es. Esprit tut es. Ecco tut es. Madonna, Street One, van Laack und Eterna tun es, ebenso wie Beate Uhse, Basler, Lacoste und René Lezard. Sie alle eröffnen Stores, die von Handelspartnern betrieben werden. Immer neue Franchise-Konzepte starten,

    [16419 Zeichen] Tooltip
    PARTNER-STORES IM IN- UND AUSLAND

    KEINE RÜCKNAHME - Nicht abverkaufte Ware nehmen wir zurück

    LIEFERANT BESTÜCKT - Der Lieferant übernimmt die Warenbestückung
    € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 06.01.2005 Seite 066

    Fashion

    Das wird Trend Herbst 2005 DOB

    Die DOB verspricht sich einen starken Herbst/Winter. Die Themen sind prägnant. So abwechslungsreich und neu, dass sie Verführungskraft haben. Zugleich so erprobt, dass sie breit und kommerziell wirken können.

    Glamour "Wir sehen das Geschmückte, Dekorative schon sehr stark. Da kommen Details ins Spiel. Die sind sehr wichtig. Über Details kann man sich abheben, differenzieren. Denn das hat ja auch mit Individualisierung zu tun. Aber natürlich ist all das Gesch

    [3692 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 01.07.2004 Seite 096

    Fashion Die Modernen

    Die Modernen - der Saisoneinstieg ins Frühjahr 2005

    Besser viele Faux Unis als ein Fauxpas

    Mit Silber, Schwarz, etwas Rosé - so starten Coordinater in die neue Runde. Denn ihre ersten Programme zielen auf November, Dezember. Da gibt's reichlich Anlass für Anlass.

    Kaufen und liegen lassen - das war einmal. Heute will die Kundin kaufen und tragen. Sie will gleich herzeigen, was sie Neues hat. Das beobachtet nicht nur Anita Wengenroth von S.Oliver Women. Vor allem die Einkäufer ziehen daraus ihre Schlüsse: Sie sperre

    [5210 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 23.05.2002 Seite 054

    Business Läden

    Die neuen DOB-Läden

    Ebel, Bochum Ziel des Totalumbaus beim Modehaus Ebel war es, einen lichtdurchfluteten Raum zu schaffen, der den Blick in das Ladeninnere lenkt, gleichzeitig die Diskretion der Kundinnen wahrt und eine rasche und unkomplizierte Orientierung ermöglicht. E

    [9676 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2001 Seite 080

    Business Handel

    "Kunden wollen ein komplettes Angebot"

    Local Business: Birkenmeier will die ganze Familie

    Drei sind genug. Mehr Häuser könne ein mittelständisches Unternehmen wie Birkenmeier nicht bewältigen, sagt der geschäftsführende Gesellschafter Mike Burkhardt. Auf der anderen Seite brauche man eine gewisse Größe, um Synergien zu schaffen und somit renta

    [7087 Zeichen] € 5,75