Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2005 Seite 098

    Fashion Kindermode

    Kindermode Sommer 2006

    Natürlich cool

    Als kürzlich eine Kollegin ein Geschenk für ihre Nichte kaufen wollte, war ihr Auftrag klar: Die Kleine braucht eine simple Hose. Was bekam Anna zum zweiten Geburtstag von der Tante? Einen khaki-farbenen Hosenrock mit türkisen Stickereien, dazu ein Batik

    [5430 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2005 Seite 108

    Fashion Kindermode

    "Der Denim-Boom wird anhalten"

    Die Jeans bleibt Hose Nr. 1. Auch Cargos ändern nichts daran. Denn Jeans sind praktisch. Sie sind modisch. Mal clean, mal dekorativ. Manchmal auch schön kaputt.

    "Wir bieten immer eine Jeans mit Löchern an. Der Look ist modisch absolut richtig, der Handel traut sich aber bis jetzt nicht so recht ran. Wenn man ein Repair-Stitching drüber legt, dann funktioniert es." Oliver Schröder, Tom Tailor "Denim kann gecrasht

    [1864 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 17.06.2004 Seite 070

    Fashion Kindermode

    Markt und Mode

    Mehr drin durch mehr dran

    Es wird immer extremer. "Der Kunde, das unbekannte Wesen" witzelte man vor einiger Zeit noch in Einzelhandelskreisen. Doch das Scherzen ist vielen vergangen. In der letzten Winter- und der noch laufenden Sommersaison haben die meisten Händler mehr denn je

    [7454 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 01.01.2004 Seite 046

    Fashion Kindermode

    Trends Herbst/Winter 2004/05

    Rebellion und Tradition

    Die Kindermode wird ruhiger. Rüschenromantik, Folklore und überzogen derber Streetwear-Look sind auf dem Rückzug. Natürlich darf's für die kleinen Mädchen noch niedlich sein, aber maßvoll. Natürlich muss es für die Jungs nach wie vor cool sein, aber clean

    [5471 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 01.01.2004 Seite 054

    Fashion Kindermode

    Flächenwirtschaft

    Gesucht: kurzfristige Moneymaker

    Flächenkonzepte werden flexibler, die Flächenbewirtschaftung immer differenzierter. Die Starken im Markt arbeiten mit vielen Modulen, um das Geschehen am POS voranzutreiben. Sie gelten als beispielhaft in einer Zeit, die schnelllebiger kaum sein kann. N

    [5363 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 03.02.2000 Seite 078

    Fashion Kindermode

    Der Markt der Kindermode/Saisonbilanz 2. Halbjahr 1999

    Wo bleiben die Babys?

    Für den Markt der Kindermode haben sich leider auch die besten Wünsche zum Jahrtausenwechsel nicht erfüllt: Vom prophezeiten Baby-Boom keine Spur. In den ersten Stunden und Tagen des neuen Millenniums wurde aus den Geburtsabteilungen der Krankenhäusern kein Andrang gemeldet.

    [4940 Zeichen] € 5,75