Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2022 Seite 38,39

    Fashion Analyse Männerjacken

    Klare Kante ist halb gewonnen

    Modisch oder klassisch. Günstig oder exklusiv. Welcher Jacken-Anbieter ist wie aufgestellt, wer hat sich in welche Richtung entwickelt und wer hat in den Top-Stilistiken des Handels die Nase vorn?

    Auf was kommt es an für ein erfolgreiches Jacken-Business? Aufs richtige Wetter? „Nur bedingt“, glaubt Martin Acht, Geschäftsführer von Vohl&Meyer in Limburg. Andere Faktoren hält er für wichtiger. Wie etwa eine besondere und große Auswahl. 18 Liefer

    [3607 Zeichen] Tooltip
    Smart Business - Hat ein attraktives Angebot für die Stilwelt Smart Business Umsetzung modischer Trends - Setzt modische Trends gut für meine Kundenzielgruppe um Lifestyle Sportswear - Hat ein attraktives Angebot für die Stilwelt Lifestyle Sportswear Positionierungsmodell Männerjacken - Positionierung nach Modegrad & Genre
    € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2018 Seite 56

    Fashion TW-Studie Männerjacken 2018

    Weniger Klassik

    Wie sehe ich mich und wie schätzen mich meine Kunden ein? Für ein erfolgreiches Business und einen effektiven POS-Auftritt sollten Eigen- und Außenwahrnehmung nicht zu weit auseinander gehen. Denn nur wer sich, seinen Markt und seine Wettbewerber ken

    [3450 Zeichen] Tooltip
    Wie der Handel die Anbieter sieht
    € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2018 Seite 58

    Fashion TW-Studie Männerjacken 2018

    Mehr Total-Looks

    Wie sieht die Jackenabteilung der Zukunft aus? Bei größeren Handelskonzepten und Filialisten ist die Stammabteilung tonangebend für das Geschäft. Dabei muss sie immer mehr Kritik einstecken. Seit Saisons klagen Einkäufer im Markt der Mitte über rückl

    [2688 Zeichen] Tooltip
    Stilwelten-Positionierung
    € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 19.11.2015 Seite 62,63,64,65

    Fashion TW-Studie Männerjacken

    TW-Studie Männerjacken

    Die Sportswear in der Analyse: Das bewegt den Markt, das sind die Top-Labels und so werden sie von den Einkäufer bewertet.

    Sportswear in Bewegung: Wie tickt das Business im Multibrand-Markt? Welche Anbieter favorisiert der Handel? Welche Preislagen, welche Stilistiken bestimmen die Sortimente heute und in Zukunft? Klar ist: Das Geschäft mit Sportswear befindet sich Umbruch. Neben der Stammabteilung werden Jacken zunehmend über Stilwelten und Key-Look-Präsentationen verkauft. Es herrscht ein starker Wettbewerb zwischen profilierten Spezialisten, modischen Komplettanbietern und preisaggressiven Vertikalen. Die TW-Studie Männerjacken 2015 liefert detaillierte Einblicke in ein dynamisches Segment.

    [4708 Zeichen] Tooltip
    Die Gewinner - Gute Rendite Die Gewinner - Warenleistung Die Gewinner - Modekompetenz Die Gewinner - Lieferleistung Wie die Händler die Anbieter positionieren
    € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 19.11.2015 Seite 72

    Fashion TW-Studie Männerjacken

    Wer kann was?

    Stammabteilung vs. Stilwelt. Jacken-Einkäufer forcieren neue Impulse am POS.

    [2319 Zeichen] Tooltip
    Stilwelten-Positionierung
    € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2012 Seite 049

    Fashion TW-Studie Männerjacken 2012

    Wo stehst du?

    Klassisch oder modisch – so sieht der Handel die Sportswear-Anbieter im kommerziellen Segment.

    Selbstwahrnehmung und Außenwirkung. Im besten Fall stimmen sie überein. Oder nähern sich einander so nah wie möglich an. Nur wer als Anbieter sein Bild im Markt richtig deutet, kann Verzerrungen korrigieren, sich langfristig effektiv im Sortiment des Han

    [3232 Zeichen] Tooltip
    Positionierung der Jackenlables nach Genre und Modegrad
    € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2012 Seite 49

    Fashion TW-Studie Männerjacken 2012

    Wo stehst du?

    Klassisch oder modisch – so sieht der Handel die Sportswear-Anbieter im kommerziellen Segment.

    Selbstwahrnehmung und Außenwirkung. Im besten Fall stimmen sie überein. Oder nähern sich einander so nah wie möglich an. Nur wer als Anbieter sein Bild im Markt richtig deutet, kann Verzerrungen korrigieren, sich langfristig effektiv im Sortiment des

    [3232 Zeichen] Tooltip
    Positionierung der Jackenlables nach Genre und Modegrad
    € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2012 Seite 057

    Fashion TW-Studie Männerjacken 2012

    Wie siehst du aus?

    Casual, Business, Funktion. Welche Stilwelt bestimmt die Umsätze im Jacken-Segment? Und welche könnte es künftig sein?

    Der Hype um Casual-Jacken ist ungebrochen. Nach Angaben der befragten Händler beherrschen sie mit einem Umsatzanteil von 52% die HAKA-Sportswear und verweisen die Stilwelten Funktion (28%) und Business (20%) auf die Ränge zwei und drei. Dementsprechend v

    [3326 Zeichen] Tooltip
    Stilwelten-Positionierung - Funktion
    € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2012 Seite 57

    Fashion TW-Studie Männerjacken 2012

    Wie siehst du aus?

    Casual, Business, Funktion. Welche Stilwelt bestimmt die Umsätze im Jacken-Segment? Und welche könnte es künftig sein?

    Der Hype um Casual-Jacken ist ungebrochen. Nach Angaben der befragten Händler beherrschen sie mit einem Umsatzanteil von 52% die HAKA-Sportswear und verweisen die Stilwelten Funktion (28%) und Business (20%) auf die Ränge zwei und drei. Dementspreche

    [3326 Zeichen] Tooltip
    Stilwelten-Positionierung - Funktion
    € 5,75