Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2008 Seite 020

    Business

    Preiswert läuft

    Billig zieht, ist aber nicht alles - die TextilWirtschaft hat 1000 Männer und Frauen gefragt, welche Unternehmen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis haben. Das Ergebnis: Niedrige Preise alleine reichen den Verbrauchern nicht.

    Aldi hat es geschafft. Die Discounter - Aldi Süd und Aldi Nord - bieten den Kunden bei Bekleidung das beste Preis-Leistungs-Verhältnis an. Das ist das Ergebnis der aktuellen Best Buy-Studie der TextilWirtschaft. Der Discounter Aldi schneidet dabei mit ei

    [9765 Zeichen] Tooltip
    EIN GLATTES GUT FÜR ALDI - Wie Kunden das Preis-Leistungs-Verhältnis von 32 wichtigen Handelsunternehmen beim Kauf von Bekleidung beurteilen, Angaben in Prozent, Mittelwerte in Schulnoten

    GESCHLECHT, ALTER UND NETTOHAUSHALTS-EINKOMMEN ENTSCHEIDEN MIT
    € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 16.02.2006 Seite 026

    Business Thema

    TW Best buy-Studie

    Billig ist nicht genug

    Das zeigt eine von der TextilWirtschaft in Auftrag gegebene Repräsentativbefragung bei 5882 Männern und Frauen über das Preis-/Leistungsverhältnis von 25 Handelsunternehmen.

    Die Kunden wissen sehr wohl zwischen billig und preiswert zu unterscheiden. Beides hat nichts mit der absoluten Preishöhe zu tun. Manchmal ist ein höherer Preis ein besserer Preis. Diese an sich nicht neue Erkenntnis wird durch eine aktuelle Studie der T

    [8028 Zeichen] Tooltip
    TCHIBO HAT DIE BESTEN PREISE - Wie die Kunden das Preis-/Leistungsverhältnis beim Kauf von Bekleidung bei den folgenden Einkaufsstätten beurteilen.
    € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 01.04.2004 Seite 022

    Business Thema

    Das Sortiment von Aldi: Immer höherpreisiger

    Der Umsatz der Lebensmittel-Discounter bei Textilien und Bekleidung inklusive Schuhen ist laut GfK-Textilmarktforschung von 1998 bis 2003 um mehr als 16% gestiegen. Mengenmäßig waren es rund 7%. Basis dieser Zahlen ist das GfK-Textilpanel, das mit 16000 T

    [3943 Zeichen] Tooltip
    Das Bekleidungshaus Aldi - Wie viele und welche Bekleidungsartikel Aldi-Süd im Laufe eines Jahres im Angebot hat (inkl. Schuhe)

    Aldi-Bekleidungs-Sortiment - Wie viele verschiedene Typen eines Artikels Aldi-Süd im Laufe eines Jahres den Kunden anbietet:

    Das Preisspektrum bei Aldi - Die Preise bei ausgewählten Bekleidungsartikeln für Männer und Frauen in Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2003 Seite 048

    Business Thema

    GfK-Studie: C&A ist die wahre Marktmitte

    Es gibt gut 6 Millionen 6- bis 12-jähriger Mädchen und Jungs. Kleidung ist ihnen zwar nicht unwichtig. Aber die textile Versorgung übernehmen hier noch vorwiegend die Eltern. Zumindest finanziell. Denn was in die Tüte kommt, entscheiden auch in diesem Alt

    [6652 Zeichen] Tooltip
    Die Hosen sind die Umsatzträger - Anteil der Hosentypen am Gesamtabsatz Hosen für 6- bis 12-Jährige im Gesamtjahr 2002
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 25.11.1999 Seite 066

    Fashion Womens s Underwear;

    Das Sortiment

    Heiße Ware, starke Themen

    Trotz aller Absichtsbekundungen: Die Zahl der geführten Lieferanten in den Wäschesortimenten ist gleich geblieben. Eine große Rolle spielen Herstellermarken. Eigenmarken hingegen sind schwächer vertreten. Wäsche ist ein weites Feld. Das Angebot ist nich

    [7888 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75