Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 05 vom 31.01.2002 Seite 060

    Fashion

    Die Stilistenschauen der Männermode in Paris Herbst 2002

    Black is back

    Die Erwartungen an die Kollektionen der in Paris zeigenden Stilisten zum Herbst 2002 waren groß. Wie würden die Designer auf die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen der letzten Monate reagieren? Werden der für Paris typische Esprit und der Optimismus, den die Schauen der Männermode in den vergangenen Saisons gegeben haben, auch in der Zukunft bestehen?

    [6932 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S034

    Das Jahr Perspektiven Fashion

    Labels müssen leben

    Wie sehr braucht eine Marke ihren Schöpfer? Von Wolfgang Joop

    Die Terrorattacke auf das World Trade Center am 11. September 2001 initiierte die Frage nach der Veränderung und Verantwortung der Mode ebenso, wie die nach der Veränderung unseres Blickes auf die Mode. Das fassungslose Staunen über die Verletzlichkeit un

    [7044 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S032

    Das Jahr Perspektiven Fashion

    Die Söldner der Mode

    Luxusmarken wechseln ihre Designer so häufig wie andere ihre Unterhosen. Das Karussell der Kreativen dreht sich immer schneller. Wer blickt da noch durch? Fragt Sabine Spieler

    Macht Alexander McQueen eigentlich noch Givenchy? Nein, der macht jetzt doch seine eigene Kollektion. Genauso wie Stella McCartney. Wo ist jetzt eigentlich Alber Elbaz? Der ist doch seit neuestem bei Lanvin. Und Roberto Menichetti, der ist doch weg von Bu

    [7661 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 01.02.2001 Seite 040

    Fashion

    Die Stilistenschauen der Männermode in Paris Herbst 2001

    Dandys Defilee

    Die Rückkehr und Wiederbelebung großer Namen hat den Pariser Designerschauen für die Männermode im Herbst 2001 gut getan. Der Schatten Mailands ist verflogen.

    [7823 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 03.02.2000 Seite 030

    Fashion

    Die Architektur einer neuen Eleganz

    Die Pariser Männermode-Schauen für Herbst/ Winter 2000/2001 haben eine neue Lust an Eleganz und an Tailoring entfacht. Sie haben edlen Casual-Styles die Bühne bereitet. Natürlichkeit im Stoff ist an die Stelle von High Tech getreten. Und auch Farbe kehrt zurück.

    [6128 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 038

    Fashion

    Mode und Lifestyle-Konzepte

    "Ich kaufe hier, also bin ich"

    Von Gucci bis Hugo - Wie Marken Identität bieten. Und warum die Menschen dieses Angebot gerne wahrnehmen. Von Dr. Stefanie Schütte. Was "einen Tom Ford machen" heisst, wird wohl in spätestens zehn Jahren niemand mehr verstehen. Für die Modeleute der s

    [11818 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 16 vom 22.04.1999 Seite 023

    Fashion

    ETHNO

    Selten war das Spektrum der internationalen Designerschauen so facettenreich wie dieses Mal. Zum großen Thema Casualwear bauen sich wichtige Gegentrends auf. Einer davon ist Modern Ethno. Ob Hippie oder Western, ob russische Folklore oder marokkanischer B

    [5744 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75