Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 28.10.1999 Seite 093

    Business Industrie

    Marks & Spencer mustert Lieferanten aus

    William Baird verliert 40 % seines Umsatzes, Steilmann ist nicht betroffen

    Marks & Spencer hat in seinem Lieferantenkreis kräftig aufgeräumt. Die Steilmann-Gruppe, größter deutscher Lieferant des britischen Filialisten, ist laut Ute Steilmann davon nicht betroffen: "Wir gelten bei Marks & Spencer als guter und wichtiger Partner,

    [2901 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 16 vom 16.04.1998 Seite 078

    Industrie

    William Baird: Den Gewinn um 63 % verbessert

    Focus auf Marks & Spencer und Marken

    ed London - Die britische Bekleidungsgruppe William Baird Plc, London, hat im Geschäftsjahr 1997 (31. 12.) von der laufenden Umstrukturierung mit einem kräftigen Gewinnsprung profitiert. Chairman Donald Parr hält die Gruppe nun für bestens positioniert,

    [4308 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 138

    Industrie

    William Baird

    Konzentration zahlt sich aus

    ed London - Die strategische Umstrukturierung, die die britische William Baird PLC, London, im vergangenen Jahr eingeleitet hat, zahlt sich aus. Im ersten Halbjahr 1997 (30. 6.) wurde bei einem Umsatz von 284 Mill. Pfund (810 Mill. DM) ein Vorsteuergewinn

    [1387 Zeichen] € 5,75