Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 27 vom 04.07.2013 Seite 024

    Extra Bundesliga 2013/14

    Stärker in die Offensive gehen

    ARD, Sky und Sport 1 starten die neue Verwertungsperiode der Bundesliga-Rechte mit bewährten Programmkonzepten – und einigen Neuerungen

    Neues Spiel – altes Glück: Wenn am 19. Juli die 2. Fußball-Bundesliga und drei Wochen später Liga 1 in die Saison 2013/14 starten, stehen auch die ARD, Sky und Sport 1 als wichtigste TV-Partner der DFL mit frisch verlängerten Verträgen bereit. Anders als

    [6076 Zeichen] Tooltip
    Fußball im TV rollt immer weiter - Berichterstattung zur Bundesliga in Deutschland im Free-, Pay- und IP-TV

    Werbung im Fußballumfeld kommt an - Marktanteil der „Sportschau“ in der Bundesliga-Rückrunde 2013 nach Produktgruppen
    € 5,75

    HORIZONT 04 vom 24.01.2008 Seite 004

    Thema der Woche

    Handy-TV setzt zum Sprung an

    Nach der Vergabe der DVB-H-Lizenz an Mobile 3.0 soll Handy-TV bis zur Fußball-EM auf Sendung gehen / Straffer Zeitplan

    Im Juni soll Mobile TV im Standard DVB-H starten. Das Fernsehen für die Hosentasche soll endlich massenmarktfähig werden. Die Beteiligten müssen jedoch noch viele Hürden überwinden.

    [11041 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 45 vom 10.11.2005 Seite 045

    Medien und Media

    Interaktion treibt Handy-TV an

    Sender erobern das Terrain des mobilen Fernsehens / Tragbare Geschäftsmodelle noch nicht vorhanden

    Beim Fernsehen via Handy herrscht derzeit Aufbruchstimmung wie in den Hochzeiten der New Economy: Kein Spartensender ist zu klein, um sich derzeit nicht auf seine künftige Existenz auf den zündholzschachtelgroßen Displays vorzubereiten. "Handy-TV wird zu

    [5645 Zeichen] Tooltip
    Sender erwarten Umsatzexplosion - Umsatzprognose Mobile TV in Deutschland - Netto-Endkundenumsatz in Mio. Euro
    € 5,75

    HORIZONT 10 vom 07.03.2002 Seite 036

    Medien

    Fernsehen Bibel TV kündigt Sendestart zum Spätherbst an / Chrismon plant TV-Magazin / Medienmissionare liegen weltweit im Trend

    Jesus wandelt über die Rundfunkwellen

    Dieses Jahr will religiöses Fernsehen in Deutschland mit der Missionararbeit auf breiter Front beginnen.

    HAMBURG / Norman Rentrop sitzt in einem Hotelzimmer in Baden-Baden, öffnet die Nachttischschublade und entdeckt darin eine Bibel. Er tut, was er lange Zeit nicht mehr getan hat: Er liest im Buch der Bücher. Einige Zeit später erlebt der Bonner Verleger de

    [8401 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 37 vom 14.09.2000 Seite 118

    Media Mediaplanung 2001

    Sender hoffen auf das große Klicken

    TV-Sender verknüpfen ihre Programmkonzepte zunehmend mit dem Internet. Neue Formate sind hingegen nicht in Sicht: Während der Talkshow-Welle der Schwung ausgeht, sollen Rate-Shows und Reality-Spektakel zu Reißern werden.

    Das Internet halten viele für eine Allzweckwaffe. Und auch wenn der Schuss ab und an nach hinten losgeht, so steht doch fest: Richtig eingesetzt, kann das Netz eine enorme Durchschlagskraft entwickeln. Von dieser Vorstellung lassen sich mittlerweile nicht

    [10744 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 33 vom 17.08.2000 Seite 053

    Medien Print Radio Fernsehen

    Content TV-Sender experimentieren mit ersten Formaten für das interaktive TV / Rolle der Zuschauer wandelt sich

    Der Kampf der Bildschirmwelten

    Frankfurt / Wenn es um TV-Sender geht, dann sind neue Ideen nur in den seltensten Fällen auch gute Ideen. Bisher konnten sich die Programmplaner darauf verlassen, dass die Zuschauer lieber eine weitere Staffel von «Traumschiff», «Gute Zeiten, schlechte Ze

    [7814 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 03 vom 20.01.2000 Seite 058

    Medien

    Pay-TV Premiere-World-Geschäftsführer Markus Tellenbach über den Ausbau des Pay-TV-Senders zur individuellen Multimedia-Plattform

    Digital-TV zwischen Klassik und Moderne

    Premiere World wird konsequent ausgebaut. Erstmals werden Top-Events auf Abruf gezeigt.

    HORIZONT: Die Fusion von AOL und Time Warner hat die Medienbranche in ihren Grundfesten erschüttert. Welche Chancen geben Sie der Ehe? Markus Tellenbach: Schiere Größe ist nicht automatisch ein Segen. Für Vertrieb und Vermarktung ist die Ehe von AOL und

    [11145 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 12 vom 25.03.1999 Seite 061

    Interactive

    Zurück zu Lück mit E-TV im Netz

    Online-Angebot von Brainpool bietet nicht nur Extra-Content, sondern ermöglicht auch neue Werbeformen für den Monitor

    FRANKFURT E-TV nennt sich Deutschlands jüngster Fernsehsender. Zu sehen sein wird das Programm allerdings nicht auf der Mattscheibe des Pantoffelkinos, sondern ausschließlich auf dem Monitor des PCs. Refinanzieren soll sich das Unterhaltungs-Angebot im Ne

    [5971 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 29 vom 19.07.1996 Seite 033

    Medien Print Funk Fernsehen

    Der Markt für Kinder-TV wird eng

    Mit Start von DF1 und ARD/ZDF-Kinder-TV konkurrieren fünf Sender um die Gunst der Kids / MGM vermarktet Nickelodeon

    FRANKFURT Während Super RTL mit seinem zeitlosen Disney-Programm sich seit Start kontinuierlich wachsender Beliebtheit erfreut, gelang Nickelodeon erst in diesem Jahr der Schub nach vorn. Doch der Wettbewerb auf dem Kinder-TV- Markt wird härter. "Wenn d

    [3725 Zeichen] € 5,75