Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 03 vom 19.01.2006 Seite 028

Horizont Sport Business

Kleiner Knick nach dem Kick

Sponsor Visions: Sponsoring-Volumen zieht zunächst an / Experten trauen Fußball und Segeln größtes Wachstum zu

Experten bescheinigen dem WM-Jahr den erhofften Sponsoring-Boom: Im laufenden Jahr werden insgesamt 2,7 Milliarden Euro für Sportsponsoring-Maßnahmen ausgegeben - das sind rund 600 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Das Sponsoring-Volumen insgesamt - al

[3911 Zeichen] Tooltip
Abschwung nach WM - Geschätzte Entwicklung des Sponsoring-Volumens bis 2008 - Angaben in Mrd. Euro

Bremse für die Formel 1 - Prognostizierte Entwicklung des Sponsoring-Marktes nach Sportarten - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 08 vom 24.02.2005 Seite 042

Medien und Media

· Familienanalyse 2005: In Ergänzung zur gerade erschienenen Markt-Media-Studie Familienanalyse 2005 gibt die Eltern-Gruppe von G+J eine Kurzversion des Berichtsbandes heraus. Das Booklet enthält die wichtigsten Daten und Informationen zur Analyse. Kost

[2707 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 08 vom 25.02.1999 Seite 078

Report Sponsoring

PR stärkt die Tiefenwirkung

Sponsoring profitiert von integrierter Kommunikation. Die Vorteile der PR werden dabei erst allmählich erkannt.

Wenn sich die diesjährige "Sponsor Expo" auf das Sportmarketing konzentriert, dann hat sie den attraktivsten Werbeträger und das interessanteste Umfeld für Sponsoring und Public Relations in den Mittelpunkt gestellt. Sport ist ideal, um Images zu verbesse

[4381 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 38 vom 17.09.1998 Seite 026

Unternehmen Nachrichten

Sportgeist soll PC-Marke Artist zu mehr Bekanntheit verhelfen

Maxdata geht erstmals mit TV-Spots on air / 30 Millionen Mark Marketingetat / Schneller Markenaufbau angestrebt

MARL Erstmals wendet sich Maxdata mit einer TV-Kampagne für die Marke Artist an eine breite Öffentlichkeit. Der Computerhersteller will so den Bekanntheitsgrad der Marke erhöhen. Denn obwohl PCs und Notebooks von Artist mit einem Marktanteil von sieben Pr

[4618 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 024

Unternehmen

Sozonoff: ,,Die Fußball-Weltmeisterschaft ist für uns eine Art Show-Case''

Hardwarehersteller tritt bei der WM als Technik-Provider auf / Kunden Kompetenz beweisen / Imagesteigerung angestrebt / Privatkunden wichtigste Zielgruppe

LENS Hewlett-Packard will die Fußballweltmeisterschaft in Frankreich zur Imagepolitur nutzen. Zwar wirkt das Unternehmen, das im Geschäftsjahr 1996/97 rund 43 Milliarden Dollar erlöste, als technischer Dienstleister auch hinter den Kulissen. Doch über Hän

[6947 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 15.05.1998 Seite 080

Service LZ - Schwerpunkt Verkaufsförderung

McSchmidt und elf volle Flaschen

Werbespektakel Weltmeisterschaft - Sponsoren besonders aktiv/Von Birgit Clemens

Frankfurt, 14. Mai. Nicht nur für die Spieler der Nationalmannschaften gehört die Fußballweltmeisterschaft (WM) zu einem der wichtigsten Ereignisse, auch die Firmen stecken viel Geld und Energie in das internationale Großereignis. Schon lange vor dem erst

[7472 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 05.02.1998 Seite 121

Industrie

Jeanswerbung: Diesel mit separaten Printkampagnen, Wrangler stärkt Sport- Sponsoring, mehr Produkt statt Image

"Ein bißchen wie Deine Großmutter"

sk Frankfurt - Die neue Werberunde im Jeans-Markt ist eingeläutet. Schwerpunkt für das erste Halbjahr 1998 sind produktorientierte Print- Kampagnen, Sponsoring und POS-Events. In diesem Jahr wird zwar bei vielen Jeansherstellern wieder kräftig in neue W

[6946 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 32 vom 09.08.1996 Seite 010

Nachrichten

Olympiasponsoring must go on

Sponsoren bewerten Olympia-Pannen als US-typische Erscheinung / Professionelleres Vorgehen für Sidney 2000 geplant

FRANKFURT Die deutsche Markenartikelindustrie übt massive Kritik am Verlauf der Olympischen Spiele von Atlanta. An den Tod der olympischen Idee durch Kommerz glaubt hingegen niemand. Kurz nach dem Erlöschen der olympischen Flamme ist die Diskussion um eff

[4802 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 05 vom 02.02.1996 Seite 060

Report Sport- und Freizeitmarketing

Ein TV-Trio im Olympia-Marathon

ARD, ZDF und Eurosport senden rund um die Uhr aus Atlanta / Verlust bei Öffentlich-Rechtlichen trotz Programmsponsoring

Sportereignisse wie die Olympischen Spiele sind echte Straßenfeger. Die TV-Sender dieser Erde erwarten zu den Sommerspielen in Atlanta weltweit rund drei Milliarden Zuschauer vor den Geräten. ARD, ZDF und Eurosport nutzen den Atlanta- Appeal: Das Trio sen

[6016 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 20 vom 19.05.1995 Seite 025

Unternehmen Below the line

Tennis-Top-Events weiter unangefochten

Ufa legt erste repräsentative Bestandsaufnahme über Tennis in sieben europäischen Ländern vor / Tennisfans stören sich nicht allzusehr an den Werbespots

HAMBURG Nahezu jeder zweite Europäer ist an Tennis interessiert. Vor allem die Top-Events und die Topstars erfreuen sich allen Unkenrufen zum Trotz europaweit sehr großer Attraktivität und Beliebtheit. Nur Fußball und Leichtathletik genießen eine etwas

[5712 Zeichen] € 5,75

 
weiter