Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 30 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 066

Medien Rückblick 1998 Ausblick 1999

Das Fernsehjahr fällt aus dem Rahmen

ARD auf dem Weg zur Marktführerschaft / IP stößt Randgeschäftsfelder Radio und Print ab / Murdoch will 1999 mitmischen / Neue Werbeformen in Sicht

FRANKFURT Zum Schluß wird das von Dynamik geprägte Fernsehjahr 1998 noch einmal richtig spannend: Nach jahrelanger RTL-Regentschaft greift die ARD erstmals wieder nach der Gesamt-Marktführerschaft. In der zweiten Liga kommt die Gewinnzone in Sicht - und S

[9904 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 30 vom 23.07.1998 Seite 041

Medien Print Funk Fernsehen

Thema Mediamix wird wichtiger

Mediamix weiter stabil/Stärkeres Nachdenken über alternative Medienkonzepte/Print und Funk mit Wachstumshoffnungen

FRANKFURT Die Mediaplanung im zweiten Halbjahr 1998 steht im Zeichen des verstärkten Nachdenkens über Mediamix-Strategien. Auch erste Umschichtungen sind bereits auszumachen - dennoch: insgesamt bleibt der Mediamix stabil. "Der Verdrängungswettbewerb im

[5851 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 010

Nachrichten

IP-Hörfunk-Unit sucht Partner

Gespräche mit potentiellen Kooperationspartnern laufen / Planet-Radio regt schnelle Gründung von Jugendwellen-Kombi an

FRANKFURT Der Vermarkter IP verhandelt derzeit mit möglichen Kooperationspartnern für seine Hörfunk-Unit. Verkaufsgerüchte werden nicht bestätigt. IP-Kunde Planet-Radio regt die Gründung einer Jugendwellen-Kombi als Vermarktungsalternative an. "Gerüchte

[3963 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 07 vom 12.02.1998 Seite 006

Nachrichten

Mathematik nach 20 Uhr

Privatsender fürchten Existenzgefährdung / OWM prophezeit höheres TV- Werbevolumen

FRANKFURT Millionenverluste fürchten die Privatsender, wenn die 20-Uhr- Werbegrenze bei ARD und ZDF fällt. Die Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) rechnet dagegen mit neuen TV-Werbekunden. "30 bis 40 Millionen Nettowerbemark könnte die

[3194 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 06 vom 05.02.1998 Seite 042

Medien Nachrichten

Mehr Freiraum für die Werbung sichern

OWM fordert flexible Werberegeln für ARD/ZDF und Privatsender / Virtuelle Werbung stößt auf wenig Gegenliebe / Kontroverse um 20-Uhr-Grenze neu entbrannt

FRANKFURT Werbungtreibende, TV-Sender, Verbände und Medienwächter durften am Dienstag in Hamburg erstmals in nicht-öffentlicher Sitzung sagen, was sie vom Referentenentwurf für den neuen Rundfunkstaatsvertrag halten. Daß die Meinungen nicht nur in Detailf

[6115 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 05 vom 29.01.1998 Seite 037

Medien Print Funk Fernsehen

Werbung in der Grauzone boomt

Trennung von Programm und Werbung schwindet zunehmend/Neuer Rundfunkstaatsvertrag soll die Fronten wieder klären

FRANKFURT Auf der Suche nach Alternativen zur Spotwerbung unterlaufen TV- Sender und Werbungtreibende nicht selten den Trennungsgrundsatz von Programm und Werbung. Oft kann der Gesetzgeber nur im nachhinein erlauben, was längst gängige Praxis ist. Neue Pe

[8943 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 04 vom 22.01.1998 Seite 001

Schlechte Karten für Adways

Keine Einigung auf ein harmonisiertes TV-Buchungssystem

FRANKFURT Trotz Gesprächen auf oberster Ebene zwischen Mediagruppe München (MGM) und Adways (Havas/Reuters) wurde keine Einigung auf ein TV-Online- Buchungssystem erzielt. "Wir werden Cool ab sofort für Buchungen öffnen", reagiert IP-Sprecher Andreas Kü

[1404 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 49 vom 07.12.1997 Seite 053

Medien Print Funk Fernsehen

Mehr Kreativität im Werberahmen

Privatsender fordern Abschaffung der Werbebeschränkungen / Mediaplaner warnen vor einer Freigabe des Werbevolumens

FRANKFURT Den Wegfall sämtlicher Werbebeschränkungen für den privaten Rundfunk fordert der VPRT in seinem Entwurf für eine neue Medienordnung. Die Öffentlich-Rechtlichen sollen dagegen ganz auf Werbung verzichten - eine Zukunftsvision, die bei Mediaplaner

[6991 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 077

Medien Print Funk Fernsehen

Der Run auf die Filetstücke im TV

TV-Einbuchungsstand 98: RTL will eigenen Rekord toppen/Sat 1 und Pro Sieben mit deutlichem Plus/ARD und ZDF legen zu

FRANKFURT Die Nachfrage nach TV-Werbung ist nach wie vor ungebrochen. Eine extrem gute Nachfrage, sprich Überbuchung vieler Timeslots bilanzieren die Sender auch wieder in diesem Jahr nach Abschluß der Ersteinbuchungsphase (HORIZONT 41/97). "Hocherfreut

[5340 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 069

Medien Print Funk Fernsehen

Mehr Werbung in der Grauzone

Product Placement ist ein Millionengeschäft / Markenartikler setzen zunehmend auf Werbung im redaktionellen Programm

FRANKFURT Immer mehr Markenartikler entdecken Product Placement als Ergänzung zur klassischen TV-Werbung. Die Sender sehen das Millionengeschäft, an dem in der Regel Produktionsfirmen und Spezialagenturen verdienen, offiziell nicht gern. "Die Markenarti

[5774 Zeichen] € 5,75

 
weiter