Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 15-16 vom 09.04.2020 Seite 13

    Hintergrund

    Im Doppel durch die Krise

    Corona-Pandemie: Aldi Nord und Aldi Süd zeigen, wie agiles Marketing unter Krisenbedingungen funktioniert

    Sabine Zantis, Managing Director Marketing and Communications bei Aldi Nord, und Christian Göbel, Director Marketing Strategy bei Aldi Süd, hatten dieses Frühjahr eine ganz andere Kommunikations-Agenda. Doch dann kam Corona und sie mussten Aldis Markenkommunikation musste quasi über Nacht neu erfinden.

    [9785 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 06.12.2013 Seite 042

    Management und Karriere

    Handel bewirbt sich beim Nachwuchs

    Rege Beteiligung beim Absolventenkongress in Köln – Discounter besonders aktiv – Rewe schickt zwei Vorstände auf die Bühne

    Köln. Beim Absolventenkongress in Köln wetteifern Arbeitgeber aller Branchen um die Gunst der angehenden Akademiker. Der Lebensmittelhandel zeigt auch in diesem Jahr wieder deutlich Flagge.

    [6312 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 06.12.2013 Seite 42

    Management und Karriere

    Handel bewirbt sich beim Nachwuchs

    Rege Beteiligung beim Absolventenkongress in Köln – Discounter besonders aktiv – Rewe schickt zwei Vorstände auf die Bühne

    Köln. Beim Absolventenkongress in Köln wetteifern Arbeitgeber aller Branchen um die Gunst der angehenden Akademiker. Der Lebensmittelhandel zeigt auch in diesem Jahr wieder deutlich Flagge.

    [6312 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2005 Seite 002

    Kommentar

    Judit Hillemeyer

    Handel verprellt Akademiker

    Ist der Ruf erst ruiniert, lebt's sich gänzlich ungeniert. Man mag fast glauben, nach dieser Devise lebe der deutsche LEH. Sein öffentliches Image ist angeschlagen. Und das nicht erst seit gestern. Geprägt ist es vom Erscheinungsbild seiner überwiegend

    [3224 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2005 Seite 042

    Service Management und Karriere

    Der Handel braucht akademische Quereinsteiger

    Personalmarketing gegen das schlechte Image - Karrierechancen und Verdienst im LEH sind besser als ihr Ruf

    Frankfurt, 11. August. Um im internationalen Wettbewerb zu bestehen, braucht der deutsche LEH akademischen Nachwuchs. Berührungsängste gibt es auf beiden Seiten. Traditionell arbeiten sich Führungskräfte im deutschen Einzelhandel von der Pieke auf nach o

    [4779 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2001 Seite 023

    Rückblick Jobs & Karriere

    Der Handel verpasst sich ein neues Image

    Umdenken in Ausbildungspolitik - Einsatz Neuer Medien - Mehr Frauen in Führungspositionen / Von Karla Marinac-Stock

    Frankfurt, 27. Dezember. Der Handel entpuppte sich in diesem Jahr als Personalmarketingexperte. Endlich aufräumen wollte er mit seinem Ruf des unattraktiven Arbeitgebers, dem Berufsbild des Kistenschiebers oder Regalefüllers und warb gekonnt um seinen Nac

    [5158 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2001 Seite 008

    Handel

    Händler werben um den Nachwuchs

    Unternehmen wollen Bedarf decken - Aldi lockt mit Geld - dm bietet Theater-Workshops

    Frankfurt, 19. Juli. Trotz der seit Jahren bemängelten Qualifikation der Bewerber bieten viele deutsche Handelsunternehmen in diesem Jahr verstärkt Ausbildungsplätze an. Als Grund nennen sie, spätere Fachkräfte in den eigenen Reihen heranbilden zu wollen.

    [3759 Zeichen] Tooltip
    Tengelmann legt beim Nachwuchs kräftig zu - Für das erste Lehrjahr angebotene Ausbildungsplätze
    € 5,75