Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 39 vom 01.10.2010 Seite 026

Recht

Coca-Cola verklagt Aldi wegen Flasche

Atlanta. Coca-Cola Co. hat Aldi Inc. vor dem Distrikt-Gericht in Atlanta wegen eines angeblichen Plagiats verklagt. Außergerichtliche Einigungsversuche waren nach Angaben von Coke zuvor gescheitert. Der Getränkekonzern wirft der US-Tochter des deutschen

[958 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 11.06.2010 Seite 061

Personalien

Philip Soukup (34, Foto o.) hat die Leitung der deutschen Marketing-Abteilung bei Wrigley in Unterhaching übernommen. In seiner Position berichtet er an Kai Panholzer, Regional Managing Director Germany, Austria, Switzerland and Netherlands. Soukup began

[4584 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 11.12.2009 Seite 037

IT und Logistik

Aldi Süd bestellt elektronisch

Webbasierte Beschaffungsplattform statt Telefon und Fax - Insellösung für Datenaustausch mit großen Lieferanten

Mülheim. Aldi Süd kauft mit elektronischer Beschaffung schneller und einfacher ein. Außerdem sind dadurch die Angebote der Lieferanten besser vergleichbar. Das sorgt für mehr Wettbewerb, wie der Einsatz von E-Procurement bei Obst und Gemüse zeigt. Es is

[4650 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2009 Seite 031

Journal

Unsere ersten jahre vom 9. November 1989 bis heute

Wie hat Kaufland den Aufstieg zum Marktführer im Osten gemeistert? Wurde der Mut von Coca-Cola zu millionenschweren Investitionen nach der Wende belohnt? Und wo kommen all die Powerfrauen im Ost-Handel her? 20 Fragen und Antworten - 20 Jahre nach dem

Warum Bernd-Christian Hoinkis noch heute an die Treuhand denkt Fast 20 Jahre ist es her, dass Bernd-Christian Hoinkis einen Schritt getan hat, für den er sich selbst rückblickend "unvorstellbaren Mut" attestiert. Aber irgendwie war es für ihn eine inner

[30050 Zeichen] Tooltip
TOP 10 - LEH IN DEN NEUEN BUNDESLÄNDERN
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 011

Rückblick Frischware

HIGHLIGHTS

Januar Flora-Holland: Der Fusionsvertrag von Flora-Holland und Bloemenveiling Aalsmeer ist perfekt. Landgard: Die Fusion von Obst-, Gemüse-, und Pflanzenvermarkter Landgard mit der Pfalzmarkt eG platzt. Racke: Die Kellerei A. Racke übernimmt rückwirke

[2945 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2008 Seite 001

Seite 1

Neue Heimat für Atlanta

Univeg übernimmt deutsche Chiquita-Tochter - Bananengeschäft läuft unverändert

Bremen. Fruchtmulti Chiquita verkauft die Atlanta AG an die belgische Univeg-Gruppe. Die Belgier erweitern damit ihre Basis in Deutschland und verdrängen Chiquita von Platz zwei der weltweit führenden Obst- und Gemüsevermarkter. Für das Deutschland-Gesch

[4098 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2007 Seite 034

Service Verpackung und Verkaufstechnik

Zentek steigt ab Herbst in den Ring

Verpackungsentsorgung wird auch für Privathaushalte angeboten

Frankfurt, 19. Juli. Die Entsorgerkooperation Zentek hat ihren Erlös im Jahr 2006 gut verdoppelt. Weiteren Schub soll der im Herbst startende Vertrieb des eigenen dualen Systems bringen. Im vergangenen Jahr ist der Gesamtumsatz der Zentek Gesellschaft fü

[1941 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2007 Beilage Nonfood Trends 01/07 Lebensmittel Zeitung Seite S008

Analysen

Marketing entdeckt das Gehirn der Kunden

Werbung und Marketingstrategen haben die Hirnforschung entdeckt: Wie reagiert das menschliche Gehirn auf Werbebotschaften? Für eine Antwort wandern Kunden in die Röhre - des Computertomografen. Von Achim Fringes Fürs Gehirn sind Infos ohne Emotionen wertlos Intuition hilft manchmal weiter als Wissenschaft

[19757 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 23.06.2006 Seite 029

Journal

"Verirrung des Marktes"

Peter Jung, Vorstandsvorsitzender des Fruchtvermarkters Atlanta, über die Chiquita-Familie, Produkte mit Mehrwert und den niedrigen Bananenpreis

[10499 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2005 Seite 015

Rückblick Frischware

HIGHLIGHTS

Januar · Rungis: Der Edelfrischdienst stellt die Belieferung ein. Ein Bietergefecht beginnt. Nach dem Insolvenzverfahren übernimmt die Bremer Cool Chain Group die Firma. · Mestemacher: Die Gütersloher Großbäckerei peilt für das laufende Jahr ein Umsatzpl

[4633 Zeichen] € 5,75

 
weiter