Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 01 vom 06.01.2000 Seite 054

    Interactive

    Portalsites Mit Zukäufen und Kooperationen festigt Yahoo seine Position als globales Medienunternehmen

    Der Besserwisser wird erwachsen

    Die Suchhilfe soll mit ihren Services überall präsent sein, wo sich Menschen ins Internet einloggen.

    FRANKFURT / Stand das Fabelwesen Yahoo aus Jonathan Swifts phantastischem Roman «Gullivers Reisen» Pate? Oder ist der Name ganz schlicht die Abkürzung der etwas ironischen Bezeichnung für eine simple Software, die zwei amerikanische Studenten vor rund sie

    [10278 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 01 vom 07.01.1999 Seite 041

    Interactive

    Untersuchung belegt die AOL-Dominanz im Netz

    DULLES AOL hat im vergangenen Jahr seine Dominanz besonders im US- amerikanischen Teil des Internet ausbauen können. In den USA ist der weltweit größte Online-Dienst mittlerweile größer als alle regionalen Internet- Zugangsanbieter zusammen. Das ergibt ei

    [832 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 079

    Interactive Rückblick 1998 Ausblick 1999

    Vom Brauseverkäufer zum Netz-Tycoon

    Nicht Bill Gates und Microsoft, sondern Steve Case und sein America- Online-Imperium sind dabei, die Machtverhältnisse im Netz auf den Kopf zu stellen

    FRANKFURT Für den "Spiegel" ist er der "Bill Gates des Internet", die Computerzeitschrift "C't" sieht ihn auf dem Wege zum "alles kontrollierenden Medienmogul". Dabei will Steve Case, CEO von America Online, doch nur eines: Online zu einem Massenmedium wi

    [12409 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 27 vom 02.07.1998 Seite 046

    Interactive

    Merger-Fieber der Medienriesen

    USA: Medien-, Telekommunikations- und Internet-Firmen kämpfen um die Kontrolle der Portal Sites/Laufend Übernahmedeals

    NEW YORK Wenn du sie nicht schlagen kannst, dann kaufe sie - mit diesem Schlachtruf stürmen in diesen Wochen die traditionellen Mediengiganten in den USA die Internet-Arena. Ein atemberaubender Run auf die Web-Gateways hat begonnen; die hochbegehrten Ei

    [4685 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 49 vom 07.12.1997 Seite 071

    Interactive Nachrichten

    "Motorradfahrer auf Vollgas"

    Auch Werbung wird für AOL eine wichtige Einnahmequelle

    FRANKFURT Der Online-Dienst AOL öffnet sich der werbetreibenden Industrie. HORIZONT sprach mit Myer Berlow, Senior Vice President des Bereichs Interactive Marketing des Medienunternehmens. Herr Myer Berlow, wie stellt sich einem Manager von AOL USA die

    [5483 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 40 vom 02.10.1997 Seite 066

    Interactive

    Ein weiterer runder Internet-Tisch

    Das Internet Advertising Bureau will demnächst auch in Europa zur Professionalisierung des Web-Marketings beitragen

    Frankfurt / New York Das Internet als Werbemedium zu etablieren, ist das einzige und ehrgeizige Ziel des Internet Advertising Bureau (IAB). Nun plant die verbands- und unternehmensübergreifende US-Organisation den Schritt in den europäischen Markt. Zur Gr

    [4423 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 15 vom 10.04.1997 Seite 059

    Interactive Nachrichten

    Compuserve steht zum Verkauf

    Bis zu zwei Milliarden Dollar soll der Online-Dienst dem Eigner H&R Block einbringen / Der neue Besitzer steht noch nicht fest

    COLUMBUS Nach monatelangen Dementi hat Compuserve bestätigt, daß der älteste amerikanische Online-Anbieter zum Verkauf stehe. Wall-Street- Analysten sehen America Online (AOL) als möglichen Käufer, aber auch Microsoft ist im Gespräch. Weder Compuserve n

    [3299 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 21.12.1995 Seite 065

    Interactive

    Der Einstieg in die multimediale Zukunft

    Jahresrückblick: 1995 - das Jahr der Allianzen, der strategischen Erfolge und Niederlagen / Für die Entwicklung originärer Inhalte blieb wenig Konzentration

    FRANKFURT Das Jahr 1995 hatte es in sich. Wann hat jemals eine Massenbewegung so eine Sprengkraft auf eine Branche ausgeübt wie Internet im abgelaufenen Jahr auf die Strategien und Formationen des sich bildenden Multimedia-Business? Der Auftakt konnte eup

    [11909 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 34 vom 25.08.1995 Seite 054

    New Media

    Microsoft jagt letzte Bugs vom Highway

    Das US-Unternehmen führt ein neues Betriebssystem mit Online-Zugang ein / Online-Kundenzahl soll wegen Systemunsicherheiten vorerst begrenzt werden

    FRANKFURT Am 24. August startet in Seattle das Microsoft Network (MSN) zeitgleich mit der Auslieferung des neuen Betriebssystems Windows 95. Microsoft, der führende Hersteller von PC-Software, betritt den Markt der Consumer-Online- Dienste. Seattle im W

    [10544 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 21 vom 26.05.1995 Seite 044

    New Media

    Europa liegt fünf Jahre hinter den USA

    Bertelsmann will noch 1995 deutschen Online-Service starten / Auch in England und Frankreich sind Dienste geplant / PC läuft TV zur Primetime den Rang ab

    GÜTERSLOH Im 160. Jahr ihres Bestehens geht die Bertelsmann AG online. Eine Beteiligung an dem Dienst America Online und der Aufbau eines europäischen Netzes soll dem Medienriesen seinen Anteil am Milliarden- Zuwachsgeschäft des Online- Marktes sichern.

    [9895 Zeichen] € 5,75