Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 29 vom 20.07.2006 Seite 012

    International

    Verizon bleibt an der Spitze

    Telekommunikationsmarke mit höchstem US-Werbedruck

    Die Telekommunikation stellt die drei am stärksten beworbenen Marken in den USA. Dies geht aus der Auswertung Megabrands hervor, die das amerikanische Fachmagazin "Ad Age" gemeinsam mit TNS Media Intelligence für das Jahr 2005 vorgenommen hat. Danach ste

    [941 Zeichen] Tooltip
    Die meist beworbenen US-Marken
    € 5,75

    HORIZONT 30 vom 22.07.2004 Seite 012

    International

    Verizon dominiert das Ranking

    USA: Die Spendings für die 200 am stärksten beworbenen Marken sind 2003 um 12,4 Prozent gestiegen

    Die Telekommunikationsanbieter bestimmen das Bild der Werbung in den USA. So haben Verizon und AT&T im Ranking der meist beworbenen Marken 2003 an der Spitze lediglich die Plätze getauscht - im vergangenen Jahr war Verizon mit umgerechnet 947 Millionen Eu

    [2646 Zeichen] Tooltip
    Telekommunikation liegt vorn - Die am stärksten beworbenen Marken in den USA
    € 5,75

    HORIZONT 51/52 vom 19.12.2001 Seite 012

    International

    Werbekonjunktur Trotz Flaute erhöhen 39 Top-Werbungtreibende ihre Investitionen / Media-Reporting von Marktforscher CRM

    Nicht alle kochen auf Sparflamme

    New York / Auch wenn 2001 dem Werbemarkt die stärksten Einbrüche seit Jahrzehnten bringt, erhellen ein paar Sonnenstrahlen den düsteren US-Marketinghimmel. Immerhin haben den ersten drei Quartalen 39 der 100 weltweit größten Werbungtreibenden in den USA i

    [2778 Zeichen] Tooltip
    Top 10 - Veränderungen der Werbeinvestionen in den USA

    Flop 10 - Veränderungen der Werbeinvestitionen in den USA
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 23.02.1996 Seite 027

    International

    AT&T an der Spitze der 200 US-Mega-Brands

    Der Telekommunikationsriese AT&T gilt erneut als der unangefochtene Spitzenreiter der Top- 200-Liste der am stärksten beworbenen Mega-Brands, Produkte und Services in den USA. In den ersten drei Quartalen 1995 gab das Unternehmen 519 Millionen Dollar (plu

    [861 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 33 vom 18.08.1995 Seite 026

    International

    Starker Schub für die Giganten dieser Welt

    "Fortune"-Ranking der 500 größten Konzerne: Mitsubishi an der Spitze / Sony größter Verlierer / Deutsche Bahn auf Platz zwei der Umsatzgewinner

    NEW YORK Das Informationszeitalter hat den globalen Industriegiganten deutlichen Schub verliehen, einige der großen Spieler dieser Welt jedoch schrumpfen lassen. Das ist das Fazit des neuen Rankings der Zeitschrift "Fortune". Erstmals vereint "Global 500"

    [6031 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 22 vom 02.06.1995 Seite 023

    International

    Der Club der US-Umsatzmilliardäre

    Neustrukturierte "Fortune"-500-Rangliste jetzt auch mit Dienstleistern / Die großen Unternehmen bringen es zusammen auf 215 Milliarden Dollar Gewinn

    NEW YORK Erstmals in ihrer 40jährigen Geschichte kombiniert die bekannte "Fortune"-Rangliste der 500 größten US-Firmen die nach Umsätzen führenden Industrieunternehmen und die Dienstleistungsunternehmen. Sie weisen für 1994 zusammen einen Gewinn von 215 M

    [5923 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 41 vom 14.10.1994 Seite 024

    International

    P&G wieder Nummer eins der großen US-Advertiser

    NEW YORK Amerikas größte Advertiser investierten im vergangenen Jahr 37,9 Milliarden Dollar in die Werbung - 5,2 Prozent mehr als 1992 (H ORIZONT 40/94). Nacheiner von "Advertising Age" publizierten Rangliste der 100 führenden Advertiser liegt Procter & G

    [926 Zeichen] € 5,75