Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2005 Seite 097

Leute

IM BLICKPUNKT

Der Sanierer

Rolf Pangels soll als neuer Hauptgeschäftsführer den Handelsverband BAG sanieren und verschlanken

Das hätte Walter Deuss nie gemacht. Nie wäre der BAG-Präsident selbst Auto gefahren, wie sein Nachfolger Helmut Merkel gestern Abend nach dem Treffen in Düsseldorf. Rolf Pangels ist noch ganz erstaunt über seinen neuen Chef. "Der setzt sich sogar in den B

[3355 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 30.12.2004 Seite 124

Das Jahr Prognosen 2005

"Eine Stimme wäre wünschenswert"

Der neue BAG-Präsident Prof. Dr. Helmut Merkel zur Zukunft der Handelsverbände

Sind zwei Handelsverbände auf Dauer sinnvoll und wünschenswert? Helmut Merkel: Es gab ja Gründe, warum es zu einer "Trennung" kam. Unabhängig davon wäre es wünschenswert, wenn der Handel zukünftig bei politischen Themen mit "einer" Stimme spricht. Vorau

[1598 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 25.11.2004 Seite 010

News

BAG: 2004 bringt Minus, 2005 wenig Besserung

Scheidender Verbands-Präsident Deuss sieht Warenhäuser als "schlafende Riesen"

Für Dr. Walter Deuss war es eine besondere BAG-Konferenz: Einerseits ließ sich der Ex-Karstadt-Chef ausführlich über die Krise der Warenhäuser aus und damit indirekt über das Dilemma seines ehemaligen Arbeitgebers. Andererseits tritt er Anfang Dezember se

[1512 Zeichen] Tooltip
Mini-Aufschwung Umsätze des deutschen Einzelhandels im Weihnachtsgeschäft in Mrd. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 11.11.2004 Seite 038

Business Handel

Bringt die Krise in Essen die Einheit in Berlin?

Die KarstadtQuelle-Krise trifft den Handelsverband BAG hart

Der Vortrag von Helmut Merkel wurde kurzfristig abgesagt. Der KarstadtQuelle-Vorstand wollte nicht weg aus der Vorstandssitzung der Holding in Essen, hieß die offizielle Begründung. Einige Mitglieder der Bundesarbeitsgemeinschaft der Mittel- und Großbetri

[3125 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 27.05.2004 Seite 007

News

BAG: Präsidenten-Poker, neue Runde

Deuss-Nachfolge nach Urbans Abgang bei KarstadtQuelle fraglich

Nachdem Wolfgang Urban in seinem Amt als Vorstandschef der KarstadtQuelle AG, Essen, von Christoph Achenbach abgelöst wurde, ist die Bundesarbeitsgemeinschaft der Mittel- und Großbetriebe des Einzelhandels (BAG), Berlin, wieder auf der Suche nach einem ne

[2207 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2003 Seite 008

News

BAG: "Warenhäuser sind weiter die Verlierer"

Handelsverband rechnet für 2003 mit Umsatzminus von 1% und für 2004 höchstens mit Pari

"Mit 369 Mrd. Euro bewegt sich der Einzelhandel in diesem Jahr auf dem Umsatzniveau von 1999. Was das bei gestiegenen Kosten für die Rentabilität der Unternehmen bedeutet, kann sich jeder ausrechnen." Das sagte BAG-Präsident Walter Deuss bei einer Konfere

[1963 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2003 Seite 010

News

BAG: Zunächst bleibt Deuss, dann kommt Urban

Neue Satzung des Verbandes findet nur wenig Zustimmung, wird aber dennoch beschlossen

Dr. Walter Deuss wurde auf der Mitgliederversammlung in Berlin "mit großer Mehrheit" erneut zum Präsidenten der Bundesarbeitsgemeinschaft der Mittel- und Großbetriebe des Einzelhandels e.V. (BAG) gewählt. Die Amtszeit beträgt offiziell drei Jahre. Zur Mit

[1959 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2003 Seite 067

Business Handel

Der Präsidenten-Poker

Wahlen bei den Handelsverbänden HDE und BAG heizen die Fusions-Debatte an

"Herr Magnus, Sie sind doch in der Findungs-Kommission für das Präsidentenamt beim HDE." "Findungs-Kommission?" Klaus Magnus stöhnt leise. "Wohl eher Suchungs-Kommission", sagt er. Es sei nicht ganz einfach, einen neuen Präsidenten für den Hauptverband de

[4158 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 05.12.2002 Seite 009

News

BAG: Weiter keine Besserung in Sicht

Textilhandel besonders schwach

Die BAG rechnet 2002 für den gesamten Einzelhandel mit einem nominalen Umsatzrückgang von 2,5 bis 3%. Im Textilhandel werde das Minus noch höher ausfallen, eine exakte Prognose stellt der Handelsverband allerdings nicht. Das Weihnachtsgeschäft sei insgesa

[1176 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite 020

News

BAG: Länger öffnen, ehe Euro kommt

1 % Umsatzminus prognostiziert

Der deutsche Einzelhandel (ohne Handel mit Autos, Kraft- und Brennstoffen, Apotheken) wird nach Erhebungen der Bundesarbeitsgemeinschaft der Mittel- und Großbetriebe des Handels (BAG) 2001 mit einem realen Umatzminus von rund 1 % abschließen. Die BAG zeig

[1170 Zeichen] € 5,75

 
weiter