Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 016

    Rückblick Recht

    Ersatz für CMA ist lange nicht in Sicht

    Frankfurt. Es war eine Sensation, als das Bundesverfassungsgericht im Februar die Finanzierung des Absatzfonds durch Pflichtabgaben nicht nur als grundgesetzwidrig beurteilte sondern für nichtig erklärte. Damit blieb nur die umgehende Liquidation des Fon

    [934 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 10.07.2009 Seite 022

    Recht

    Ersatz für CMA ist längst nicht in Sicht

    Weiteres Spitzentreffen ohne Erfolg - Politik macht vergeblich Druck - Unterschiedliche Vorstellungen über personelle Ausstattung

    Berlin. Über die finanzielle und operative Ausgestaltung der Exportförderung der deutschen Ernährungswirtschaft wird weiter gestritten. Insbesondere die Milchindustrie hat sich den Unwillen des Bundesernährungsministerium zugezogen. Eine neue Plattform

    [3776 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2009 Seite 031

    Recht

    Ausverkauf bei CMA hat begonnen

    Liquidation ohne Nachfolger - Marken und Gütezeichen stehen zum Verkauf - Bauern rufen Kartellamt zur Hilfe

    Bonn. Die deutsche Agrar- und Ernährungswirtschaft steckt im Hinblick auf eine gemeinsame Absatzförderung noch in der Findungsphase. Für Matthias Horst, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE), "ist noch nicht

    [2050 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2009 Seite 022

    Recht

    BVE geht mit dem Hut herum

    Spitzentreffen soll Exportförderung retten - QS und Orgainvent künftig ohne CMA - Markennutzung muss geklärt werden

    Berlin. Schon nächsten Montag treffen sich auf Einladung der BVE große Ernährungsverbände und Einzelfirmen, um über eine privat finanzierte Exportförderung nach Liquidation der CMA zu beraten. Auch staatliche Stellen sollen vermehrt in die Pflicht genomm

    [3859 Zeichen] Tooltip
    HAUSHALTSKOSMETIK - Finanzierung des Agrar-Gemeinschaftsmarketings in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2009 Seite 026

    Recht

    CMA vor der Abwicklung

    Entscheidung noch im Februar - Bangen auch bei Holz- und Weinfonds

    Bonn. Die CMA und die Preisberichtstelle ZMP werden abgewickelt. Eventuelle Neugründungen müssen sich durch freiwillige Beiträge finanzieren. Auch andere abgabenfinanzierte Organisationen bangen nach dem Urteil des Verfassungsgerichts um ihre Existenz.

    [4155 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 06.02.2009 Seite 026

    Recht

    Bei der CMA bleibt nichts wie es war

    Verfassungsgericht verbietet Zwangswerbung - Nutzen nicht evident - Verbände wollen Gemeinschaftswerbung retten

    Bonn. Das Bundesverfassungsgericht hat das Absatzfondsgesetz für nichtig erklärt. Das überraschend deutliche Urteil entzieht dem Agrarmarketing der CMA die Geschäftsgrundlage. Das Urteil beendet mit sofortiger Wirkung jegliche Beitragserhebung für den A

    [4026 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2008 Seite 030

    Recht

    CMA wirbt um ihre Abgabenzahler

    Marketinggesellschaft setzt mit Neuorganisation auf Überzeugungsarbeit - Finanzbasis zerrüttet - Hoffnung auf Grundsatzurteil

    Berlin. Mit einem neuen Name, neuem Qualitätszeichen und einer tiefgreifenden Neuorganisation macht sich die CMA fit für die Zukunft. Der Kraftakt muss vor allem die abtrünnigen Beitragszahler überzeugen. Fast alles wird anders bei der Centrale Marketing

    [3536 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2007 Seite 032

    Recht

    FDP-Fraktion hinterfragt Absatzförderung der CMA

    Liberale stellen Kleine Anfrage im Bundestag - Privatwirtschaftliche Alternativen diskutieren

    Berlin, 18. Oktober. Die FDP stellt den Absatzförderungsfonds der deutschen Land- und Ernährungswirtschaft grundsätzlich auf den Prüfstand. Eine parlamentarische Anfrage soll eine Grundsatzdebatte befeuern. Auch privatwirtschaftliche Lösungen sind kein T

    [1758 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2007 Seite 012

    Industrie

    Industrie fordert höhere Exportquote

    Ernährungswirtschaft diskutiert verschiedene Ansätze der Förderung - CMA zwischen den Fronten - Regierung will mitziehen

    Berlin, 20. September. Die Ernährungsindustrie drängt auf mehr und verbesserte Unterstützung bei der Exportförderung. Ein "Exportnetzwerk" soll die verschiedenen Akteure besser miteinander verzahnen. Von der CMA erwartet die Branche einen stärkeren Einsa

    [4447 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2007 Seite 020

    Frischware

    Schützenhilfe für CMA

    Verbände sehen vor allem Vorteile für das Exportgeschäft

    Frankfurt, 24. Mai. Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie, Bauernverband und Raiffeisenverband haben sich für den Erhalt einer zentralen Absatzförderung ausgesprochen. Die Verbände geben der finanziell angeschlagenen Centralen Marketing

    [3737 Zeichen] € 5,75