Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 07.01.2005 Seite 020

    IT und Logistik Ausblick 2005

    Industrie legt Fokus auf Integration und CRM

    Lieferanten arbeiten an durchgängigen Systemen und Customer Relationship Management

    Frankfurt, 6. Januar. Die Integration der IT-Systeme innerhalb der Konzerne und eine bessere Kommunikation mit dem Handel sind Hauptaufgaben der größeren Konsumgüterhersteller im neuen Jahr. Bei Henkel stehen "die Globalisierung der IT-Struktur und die

    [3374 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2003 Seite 016

    Industrie

    Campbell's nimmt bei Markensuppen Fahrt auf

    Erasco und Heisse Tasse wieder auf Wachstumskurs - Geschäftsführer Wentz will mehr Innovationen - Konzern verbessert Strukturen

    Frankfurt, 18. Juni. Das erste Tertial 2003 könnte ein Vorzeichen dafür sein, dass der Suppenspezialist Campbell's/Erasco im vergangenen Jahr nur eine kurze Wachstumspause eingelegt hat. Dr. Rolf-Christian Wentz, 52, seit Januar 2003 neuer Geschäftsführ

    [5284 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 15.11.2002 Seite 045

    Service Jobs und Karriere

    PERSONALIEN

    • Ian Cheshire, im Kingfisher-Vorstand zuständig für den Bereich International & Development, hat beim britischen Einzelhandelskonzern die Verantwortung für das Frankreichgeschäft übernommen. Der Geschäftsführer von Castorama France, Didier Hernoux, wird

    [3007 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2001 Seite 020

    Industrie

    Unilever verzeichnet erheblichen Gewinnrückgang

    "Außerordentliche Posten" drücken im laufenden Geschäftsjahr auf das Konzernergebnis - Übernahmen lassen Umsätze steigen

    Frankfurt, 8. November. Trotz eines erfreulichen Umsatzwachstums in den ersten neun Monaten 2001 weist der britisch-niederländische Lebensmittel- und Chemie-Konzern Unilever einen deutlich niedrigeren Gewinn als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum aus.

    [4403 Zeichen] Tooltip
    Unilever weltweit - Umsatz in den ersten neun Monaten Geschäftsjahr 2001 (29.9)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2001 Seite 012

    Industrie

    Unilever legt weltweit kräftig zu

    Steigende Umsätze und Gewinne - Konzernführung sieht eingeschlagene Strategie bestätigt

    Frankfurt, 21. Juni. Der britisch-niederländische Unilever-Konzern weist weltweit eine positive Entwicklung vor. Die Integration von Bestfoods sei weit fortgeschritten, die Verkäufe von Randgeschäften sind so gut wie abgeschlossen. Die jetzt vorgelegten Z

    [3847 Zeichen] Tooltip
    Unilever auf einen Blick - Umsätze 2000 (in Mrd. Euro)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2001 Seite 017

    Industrie

    Unilever verkauft 15 Marken

    Frankfurt, 7. Juni. Der Konsumgüterkonzern Unilever will sich von 15 nordamerikanischen Marken trennen. Verkauft werden sollen Mazola, Karo sowie weitere Lebensmittel-und Textilpflege-Marken, die seit der Übernahme von Bestfoods im Oktober 2000 zu dem bri

    [957 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 23.02.2001 Seite 017

    Industrie

    Bestfoods-Gebäck an Weston verkauft

    Frankfurt, 22. Februar. Die Unilever NV/plc, Rotterdam/London, hat nach eigener Darstellung die Bestfoods Baking Co., Bay Shore, zum Preis von 1,765 Mio. USD an den kanadischen Hersteller George Weston Ltd. verkauft. Die Transaktion soll bis zur Jahresmit

    [833 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2000 Seite 016

    Industrie

    Unilever wächst im Core-Business

    Akquisitionsbereinigtes internes Mengenwachstum bei 3,8 Prozent

    Frankfurt, 9. November. Der britisch-niederländische Unilever-Konzern erreichte in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres eine Umsatzsteigerung von rund 3 Prozent auf umgerechnet rund 62,1 Mrd. DM. Der Betriebsgewinn vor außerordentlichen P

    [3205 Zeichen] € 5,75