Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 38 vom 17.09.2009 Seite 042

Report Automarketing II

Mobile Erlebnisse

Bei der 63. Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt dürfen insgesamt 100 Weltpremieren erwartet werden. Allein die deutschen Autobauer sind für 55 davon verantwortlich. Die Themen Klimaschutz, Umweltverträglichkeit und Fahrzeugsicherheit s

Kleiner, aber stabil Erst Wirtschaftskrise, dann Abwrackprämie: Die Autoindustrie hat turbulente Monate hinter sich. Umso stärker betont Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA): "Die IAA 2009 findet zum richtigen Zeitpunk

[6311 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 28 vom 13.07.2006 Seite 010

Aktuell

Marken werden beliebter

AWA 2006: Zahl der Skeptiker verringert sich / Mercedes-Benz erreicht besten Wert bei der Markentreue

Gute Nachricht für Deutschlands Markenartikler: Ihre Produkte stehen bei den Konsumenten wieder höher im Kurs. Dies ergibt die Allensbacher Markt- und Werbeträger-Analyse (AWA) 2006, für die das Institut für Demoskopie in Allensbach in drei Wellen insges

[1767 Zeichen] Tooltip
Verfall der Markenorientierung gestoppt - Einstellung der Deutschen zum Kauf von Markenartikeln - Angaben in Prozent

Qualität schafft Loyalität - Zustimmung der Aussagen über Marken - Angaben in Prozent der Befragten
€ 5,75

HORIZONT 14 vom 07.04.2005 Seite 058

Report Automarketing

Händler gehen ins Netz

Mit breit angelegten Kampagnen wollen die Internet-Plattformen ihre Marktanteile ausbauen. Bei Händlern gehören die Autobörsen bereits zum fest etablierten Vertriebswerkzeug.

Klaus Abele hat klare Ziele: "Ende des Jahres wollen wir unter den deutschen Autobörsen den 4. Platz belegen, ein Jahr später zu den Top 3 gehören." Der Geschäftsführer von Autoanzeigen.de in München, an dem derzeit 40 Tageszeitungen beteiligt sind, glaub

[5309 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 27 vom 01.07.2004 Seite 018

Marketing und Marken

Importeure auf Überholspur

ADAC-Pkw-Monitor: VW bei Kaufpräferenz auf historischem Tiefstand / Kaufstimmung hat sich leicht verschlechtert

Die unter Werbeexperten umstrittene Einführungskampagne für den VW Golf ("Fährt jetzt auch geradeaus") hat sich für Volkswagen zwar in puncto Werbe-Awareness ausgezahlt - nicht jedoch hinsichtlich der Kaufpräferenzen. Diesen Schluss lässt der neue Pkw-Mon

[4795 Zeichen] Tooltip
Renault wirbt wenig effizient - Kosten des Werbe-Recalls (pro Prozentpunkt gestützter Werbeerinnerung in tsd. Euro)

Volkswagen steht den meisten noch am nächsten - Affinität zu Pkw-Marken in Vorjahresvergleichen

Toyota hat die treuesten Fahrer - Loyalität zu Pkw-Marken
€ 5,75

HORIZONT 08 vom 19.02.2004 Seite 014

Leute

KOPF DER WOCHE

Wächter der Sternenwelt

Jochen Sengpiehl kehrt als Leiter Marketing-Kommunikation von DCVD in die Autowelt zurück

Jochen Sengpiehl ist Schwabe. Aus Leidenschaft. Nicht nur, dass der Dialekt jeden Satz angenehm weich färbt. Auch die den Schwaben als charakteristisch zugeordneten Eigenschaften verkörpert er musterhaft: Zielorientiert und ehrlich wirkt der neue Leiter M

[4769 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 04 vom 22.01.2004 Seite 018

Marketing und Marken

Der Handel rettet die Werbestatistik

Nielsen Media Research: Bruttowerbeaufwendungen in klassischen Medien stiegen 2003 um 3,3 Prozent auf 17,2 Milliarden Euro

Lange ist es her, dass die Jahresstatistik des Medienforschungsinstituts Nielsen Media Research mit einem positiven Superlativ überschrieben wurde. Jetzt ist es wieder mal so weit. "Die Bruttowerbeaufwendungen in den klassischen Medien Deutschlands sind a

[5455 Zeichen] Tooltip
Brutto-Werbeaufwand in klassischen Medien: Die 30 werbeintensivsten Branchen 2003

Die 30 größten Werbungtreibenden 2003
€ 5,75

HORIZONT 44 vom 31.10.2002 Seite 017

Unternehmen Marke Marketing Vertrieb

Automarkt J. D. Power untersucht Kundenzufriedenheit im deutschen Automarkt

Japaner sorgen für Lächeln bei Autofahrern

Frankfurt / Deutsche Autobesitzer sind mit Toyota inklusive Lexus am zufriedensten. In sechs von sieben Fahrzeugsegmenten liegt der Hersteller vorn. Dies ist das Ergebnis der renommierten "Customer Satisfaction Index"-Studie, die das US-Marktforschungsunt

[1518 Zeichen] Tooltip
Toyota hängt alle ab - Top-5-Automarken mit den zufriedensten Besitzern - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 49 vom 06.12.2001 Seite 047

People Business

UNTERNEHMEN Joachim von Harbou, zuständig für Firmenkunden und Immobilien, ist von seinem laufenden Vertrag bei der Dresdner Bank zum 31. Dezember 2001 entbunden worden. Dies ist eine Folge der internen Umstrukturierung. Das Unternehmen will sich auf di

[20443 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 10 vom 08.03.2001 Seite 077

Design

Automobiltrends Novitäten vom 71. Internationalen Automobilsalon in Genf / Big is Beautiful / Große Limosinen und schnelle Flitzer liegen im Trend

Das rasante Ende der Bescheidenheit

Automessen spiegeln die Gemütslage der Branche wider. Bis vor kurzem waren für Showcars und Neuvorstellungen grundlegende Innovationen Pflicht. Nachhaltigkeit spielte eine große Rolle. Es ging ums Sprit- und Platzsparen. Doch inzwischen orientieren sich d

[9154 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 23 vom 10.06.1999 Seite 024

Unternehmen Know How

Automarketing in der Postmoderne

Ein Essay über die Zukunft des automobilen Marketings / Acht Tendenzen zu Markt und Managern von heute und morgen

HAMBURG Um die Zukunft des Automarketings zu skizzieren, hat Dr. Dieter Dahlhoff einen ungewöhnlichen Vergleich angestellt. Er entwirft mögliche automobile Zukunftsszenarien auf der Grundlage der kunstgeschichtlichen Epoche der Postmoderne. Mit "Postmod

[10283 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter