Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 28.10.1999 Seite 069

    Business Handel

    Schrumpf auch bei den Großfilialisten

    Nur noch drei Gruppen sind 2003 auf dem Markt, prognostizieren Roland Berger & Partner

    Mit einer provokanten These macht das Münchener Beratungsunternehmen Roland Berger & Partner auf die fortschreitende Konzentration im deutschen Textileinzelhandel aufmerksam: Von den gegenwärtig zehn Großfilialisten (ohne C & A) würden langfristig nur vie

    [2242 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 148

    Business Handel

    Kampf der Kolosse

    Die 82 größten Unternehmen des deutschen Textilhandels eroberten sich im vergangenen Jahr 57 % des deutschen Textilumsatzes von 117,5 Mrd. DM, einen Zehntel Prozentpunkt weniger als 1996. Die Branchen-Kolosse haben ihren Übernahmehunger - zumindest vorübe

    [29656 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 14.05.1998 Seite 034

    Handel

    Welthandel: Der direkt importierende Einzelhandel leidet zunehmend unter Brüssel

    "Wir sind Kaufleute, keine Juristen"

    Nachträglich erhobene Zollgebühren, ungerechtfertigte Anti-Dumping- Verfahren, gefälschte Präferenzpapiere - das Geschäft des direkt importierenden europäischen Einzelhandels wird immer mehr zum Risiko. Rund 160 Fachleute aus aller Herren Länder - aus B

    [7206 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 27.03.1997 Seite 014

    Handel

    Internet: Reges Interesse aus Industrie und Handel an der Mode-Datenbank Moda

    Ordert der Handel künftig per Maus-Klick?

    up München - Vor interessiertem Publikum aus Handel und Bekleidungsindustrie bestand "Moda", die Mode Datenbank im Internet, im Deutschen Museum die Feuertaufe der ersten öffentlichen Online-Präsentation. Ihren großen Messeauftritt hat "Moda" im August zu

    [3218 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 15.04.1993 Seite 024

    Handel / Spezial

    Eigenmarken und -programme: Zündstoff zwischen Handel und Industrie

    Ein Original kommt selten allein

    Private Labels gibt es auf der ganzen Welt, überall und für alles - sie machen weder vor Hustensaft noch vor Toilettenpapier halt - und trotzdem: Es gibt kaum ein größeres Tabu-Thema zwischen Handel und Industrie. Als besonders delikat gilt es in der Mode

    [6973 Zeichen] € 5,75