Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 24.09.2010 Seite 025

    Journal

    "Wettbewerb ist eben anstrengend"

    Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamts, über Handel und Industrie, Erlaubtes und Verbotenes, Nachfragemacht und die Spannen bei Butter.

    Die Hängepartie bei der Plus-Übernahme, zwei Hausdurchsuchungen, der Verkauf von Tengelmann Nieder-Olm an Rewe und jetzt die aufwendige Prüfung des Trinkgut-Deals. Hat das Bundeskartellamt etwas gegen Edeka? Dieser Gedanke ist doch abwegig! Das Bundeska

    [14621 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 21.05.2010 Seite 025

    Journal

    "Plan für ein Minenfeld"

    Der Markenverband über das Gebaren des Kartellamtes, die ständigen Probleme mit den Handelspartnern und was sich im Verhältnis zwischen Industrie und Handel ändern muss.

    Das Bundeskartellamt hat die größte Untersuchung seiner Geschichte ausgerechnet gegen die Ernährungswirtschaft gerichtet, die gesamte Branche steht unter Generalverdacht. Wie groß ist die Verunsicherung? Christian Köhler: Ich entschuldige beileibe keine

    [13805 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 004

    Handel

    Handel in Alarmstimmung

    Krisensitzungen nach Razzien durch das Bundeskartellamt - Unmut über Zurückhaltung der Verbände

    Frankfurt. Gut zwei Wochen nach den spektakulären Razzien bei fast allen großen Einzelhändlern sucht die Branche fieberhaft nach neuen Wegen in der Zusammenarbeit mit den Lieferanten. Das rigorose Vorgehen des Kartellamts gegen illegale Preisabsprachen

    [2803 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 001

    Seite 1

    Kartellamt verschärft Gangart

    Handel und Industrie schockiert über Razzien - Neue Regeln für die Zusammenarbeit notwendig

    Frankfurt. Böse Überraschung zum Jahresauftakt: Nach den Razzien des Kartellamts bei Händlern und Lieferanten ist die gesamte Branche in Aufruhr. Auf dem Spiel steht nicht weniger als die bisher gängige Preispolitik. Die Branche muss ihre Zusammenarbeit

    [4045 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 032

    Journal

    Auf Beutezug

    Die Branche zittert vor einer konsequent agierenden Kartellbehörde, die an der Schnittstelle von Industrie und Handel ermittelt. Die jüngste Großrazzia wirbelt viel Staub auf und wird die Branche noch lange beschäftigen. Auf Kartellrecht spezialisier

    Wenn Sie zur Tat schreitet, zittert die Branche. Dr. Birgit Krueger, Leiterin der für Handel und Konsumgüterwirtschaft zuständigen 2. Beschlussabteilung des Bundeskartellamtes, hat seit ihrem Amtsantritt vor gut zwei Jahren wenig unternommen, um nicht zu

    [11791 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2007 Seite 004

    Handel

    Kartellamt wittert Preisabsprachen

    Ermittlungen gegen Händler und Milchindustrie - Behörde bewertet Konzentration im LEH neu - Fusionen werden kritischer gesehen

    Frankfurt, 16. August. Das Bundeskartellamt nimmt Händler und Hersteller ins Visier. Die Behörde prüft, ob es bei den Preisen für Milchprodukte zu Absprachen gekommen ist. Die Zweifel am funktionierenden Preiswettbewerb im LEH könnte Folgen für Übernahme

    [4237 Zeichen] € 5,75