Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2008 Seite 071

    50 Jahre TW-Forum

    Die 90er Jahre - Die bewegten Jahre 1990-1999

    Von Markenwelten und Himmelsstürmern

    Nach der Wende setzt ein radikaler Wandel ein: Hersteller machen Retail, Händler werden zu Produzenten und vertikale Konzepte vermehren sich in Windeseile. Am Ende der 90er steht das Internet als neue Verheißung.

    Ein Ausrufezeichen genügt, um die Mode in Deutschland in den 90er Jahren zu beschreiben: Wolfgang Joop (Forum-Preis 1995) und seine Kleidung, seine Jeans und sein Parfum haben dieses Jahrzehnt geprägt. Nicht elitär, nicht auffallend, sondern entspannt so

    [9168 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 14.10.1999 Seite 068

    Business Handel

    C & A in neuem Look in Köln und Essen

    Mit einem Investitionsvolumen von 17 Mill. DM hat C & A seine Filiale an der Kölner Schildergasse umgebaut und die Verkaufsfläche um 500 m2 auf 13 400 m2 erweitert. Konsequent wird auch in der Domstadt neben den Stammabteilungen das neue Shop-Konzept von

    [815 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 116

    Business Handel

    "Die gute Mär vom neuen C&A"

    In einer 14-monatigen Umbauzeit hat C&A sein Haus in Münchens Kaufingerstraße, das umsatzstärkste in Europa, mit einem Investitionsaufwand von 39 Mill. DM komplett erneuert. In München war gleichzeitig die Premiere für den neuen europaweit einheitlichen A

    [10034 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04S vom 20.01.1998 Seite 044

    Kunden

    Marken (2): Die Labels in der DOB können ihre Bekanntheit stark, die Zahl ihrer Käuferinnen aber nur minimal steigern

    Konkurrenz der DOB-Marken nimmt zu

    ma Frankfurt - Frauen kennen sich in der Markenwelt der Mode immer besser aus. Sie kennen immer mehr Marken. Aber der Zuwachs an Bekanntheit vieler DOB- Marken schlägt sich nur selten in größeren Käuferschaften nieder. So die Ergebnisse der aktuellen Spie

    [7667 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03 vom 15.01.1998 Seite 054

    Kunden

    Marken (1): Start einer TW-Serie zum Standing der Modemarken auf Basis der neuen Spiegel-Studie Outfit 4

    Marken zwischen Macht und Ohnmacht

    ma Frankfurt - Marken kennen und Marken kaufen sind zwei Paar Schuhe. So hat sich trotz deutlich gestiegener Markenbekanntheit beim Markenbesitz kaum etwas verändert. Das Markenbewußtsein der Kunden ist gewachsen, die Konkurrenz der Marken untereinander a

    [12192 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 04.12.1997 Seite 080

    Industrie

    Örsa-Gruppe: Europa-Vertriebsgesellschaft Intex macht sich fit für den Konzentrationsprozeß im Handel

    "Wir wollen Ballast abwerfen"

    ba Aschaffenburg - Die Intex Import-Export Textilhandels GmbH, Europa- Vertriebszentrale des türkischen Maschenspezialisten Örsa mit rund 130 Mill. DM Textilumsatz, strafft ihre Organisation. "Wir wollen mit sauberen Strukturen besser voran kommen und Par

    [8555 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 06.11.1997 Seite 054

    Kunden

    Kundenprofile (5): TW-Serie über den ganz persönlichen Umgang der Kunden mit der Mode

    Die Menschen hinter den Zahlen

    TW Frankfurt - Der Renter und die Unternehmergattin. Bei ihr muß es ein Windsor-Blazer sein. Er sagt, daß man bei Marken nur die Namen teuer mitbezahlt. Zwei Welten begegnen sich. Wie unterschiedlich sie zumindest in Sachen Mode sind, zeigen diese beiden

    [9978 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 040

    Kunden

    Kundenprofile (2): TW-Serie über den ganz persönlichen Umgang der Kunden mit der Mode

    Die Menschen hinter den Zahlen

    TW Frankfurt - Hennes & Mauritz ist für den Techno-Freak zu spießig. Für seine Freundin haben die Schweden aber scharfe Sachen. Der genauere Blick auf den Einzelnen offenbart ganz persönliche Eigenheiten, die keine noch so gute Typologie rüberbringen kann

    [9303 Zeichen] € 5,75