Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2009 Seite 031

Journal

Unsere ersten jahre vom 9. November 1989 bis heute

Wie hat Kaufland den Aufstieg zum Marktführer im Osten gemeistert? Wurde der Mut von Coca-Cola zu millionenschweren Investitionen nach der Wende belohnt? Und wo kommen all die Powerfrauen im Ost-Handel her? 20 Fragen und Antworten - 20 Jahre nach dem

Warum Bernd-Christian Hoinkis noch heute an die Treuhand denkt Fast 20 Jahre ist es her, dass Bernd-Christian Hoinkis einen Schritt getan hat, für den er sich selbst rückblickend "unvorstellbaren Mut" attestiert. Aber irgendwie war es für ihn eine inner

[30050 Zeichen] Tooltip
TOP 10 - LEH IN DEN NEUEN BUNDESLÄNDERN
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2009 Seite 065

Personalien

Michel Léonard (64, Foto), seit 2004 Vorsitzender der Konzernleitung der französischen Groupe Lactalis, der Nummer eins im europäischen Käsemarkt (Hauptmarke Président), hat seinen Rücktritt zum Jahresende angekündigt. Daniel Jaouen (45), derzeit General

[8815 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 042

Journal 60 Jahre LZ

Die Macher aus Industrie und Handel

Die LZ hat Inhaber und Manager namhafter Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung um ihren ganz persönlichen Rückblick gebeten. Die Antworten können Sie auf den folgenden Seiten lesen. Die Fragen: 1. Welche herausragenden unternehmerischen

[46595 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2007 Seite 073

Service Personalien

· Wolfgang Wislsperger tritt zum 1. Oktober in die Geschäftsleitung des Essener Filialisten Deichmann-Schuhe ein. Nach der Einarbeitung wird der 47-Jährige für die internationale Expansion des Unternehmens verantwortlich zeichnen. Wislsperger agierte zuv

[4864 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2006 Seite 035

Journal

Spielverderber

Händler reagieren auf Einladungen von Lieferanten zur Fußball-Weltmeisterschaft eher ablehnend Von Gerd Hanke

[6742 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 25.02.2005 Seite 003

Seite 3

Kick-off für Pfandsystem

Elefantenrunde von HfM/HDE und BVE legt Fahrplan fest

Frankfurt, 24. Februar. In einer gemeinsamen Kraftanstrengung wollen Handel und Industrie jetzt ein Rücknahmesystem für Einweg-Getränkeverpackungen aufbauen. Schon im März sollen die Spezifikationen für Clearing und Pfandsicherheit stehen. Die Branche s

[1956 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 07.01.2005 Seite 003

Seite 3

Branche spendet Millionen für Asien

HDE: "Unternehmen leisten großen Beitrag" - Global Player helfen vor Ort - Mitarbeiter spenden

Frankfurt, 6. Januar. Eine große Solidarität mit den Opfern der Flutwelle in Asien hat auch die Handels- und Konsumgüterbranche erfasst. Sowohl Konzerne als auch Mittelständler spenden Millionen, rufen Mitarbeiter zur Unterstützung auf und sponsern Wieder

[2873 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2001 Seite 033

Journal Goldener Zuckerhut

Das war der Goldene Zuckerhut 2001

Mit einem launigen Get-together im KaDeWe, einer Kongressveranstaltung im Estrel und einem Gala-Abend im Intercontinental begingen Top-Manager der Ernährungsbranche den 44. Goldenen Zuckerhut in Berlin. Würdige Preisträger, tolle Gespräche und eine gute Stimmung kennzeichneten das Event.

[3940 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 09.02.2001 Seite 004

Handel

Zwangspfand entfacht Proteststurm

Verärgerung und Enttäuschung entladen sich an Politikern - Denkbar ungünstiger Zeitpunkt - Machtwort des Kanzlers gefordert

Frankfurt, 8. Februar. In ungewohnter Eintracht gehen Handel und Hersteller gegen das beschlossene Zwangspfand auf die Barrikaden. Die betroffenen Wirtschaftskreise monieren Sinn, Kosten und Zeitpunkt der Einführung. "Wir müssen alles dran setzen, das noc

[8444 Zeichen] Tooltip
Getränke: Gebindemix 2000
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 14.08.1998 Seite 026

Journal Magazin

Umweltranking 1998

Der Handel geht beispielhaft voran

Wer das Thema Umwelt ernst nimmt, hat keine Scheu, damit an die Öffentlichkeit zu gehen. Umweltberichte sind folglich ein Indiz für die Offenheit und Glaubwürdigkeit, mit der Unternehmen das Thema behandeln. Das Institut für ökologische Wirtschaftsforschu

[3924 Zeichen] € 5,75

 
weiter