Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2003 Seite 032

    Recht

    Deutsche Post AG prüft Rechtsmittel

    Düsseldorf, 21. August. Die Deutsche Post AG, Bonn, schließt Rechtsmittel gegen ein Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf nicht aus, nach dem das Unternehmen Geschäftsanteile der "trans-o-flex Schnell-Lieferdienst GmbH" nicht erwerben darf. "Wir prüfen

    [1344 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2001 Seite 036

    Service Informationstechnologie/Logistik

    Kartellwächter plagen Bedenken

    Post AG will von Transoflex-Übernahme auf keinen Fall lassen

    Düsseldorf, 2. August. Das Bundeskartellamt will die geplante volle Übernahme des Paketdienstes Transoflex, Weinheim, durch die Deutsche Post AG, Bonn, genau untersuchen, um etwaige Bedenken gegen eine marktbeherrschende Stellung auszuräumen. Die Prüfung

    [2246 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2001 Seite 030

    Recht

    Bundesrat winkt Briefmonopol durch

    Berlin, 19. Juli. Die Deutsche Post World Net AG, Bonn, behält noch bis Ende 2007 das Monopol für Standardbriefe bis 200 g, Postkarten und leichte Broschürensendungen. Eine entsprechende Gesetzesänderung passierte am vorigen Freitag den Bundesrat in Berli

    [458 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 11.08.1995 Seite 024

    Recht

    Postmonopol nicht aufrechterhalten

    Wie/vwd. Bonn, 10. August. Als unzureichend haben der Bundesverband des Deutschen Groß-und Außenhandels (BGA) und der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) die vom Postministerium vorgelegten Eckpunkte zur Aufhebung des Postmonopols kritisiert. E

    [723 Zeichen] € 5,75