Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2004 Seite 041

    Journal Online-Musik

    Downloaden wird sexy

    Für den einen ist es Musikpiraterie, für den anderen ein selbstverständliches Recht: Downloaden von Musik aus dem Internet. Es scheint, dass so mancher Konzern nun die Chancen erkennt und den Marktplatz betritt. Allerdings kommen die neuen Anbieter oft nicht aus der Musik-Branche. Von Bernd Biehl

    [13545 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 36 vom 05.09.2002 Seite 071

    Net Economy Medienhäuser & Neue Medien

    Henne-Ei-Problem

    Der deutsche Breitbandmarkt kommt kaum voran. Die Medienhäuser gehen nicht mit der Content-Entwicklung in Vorleistung.

    Die Materie eignet sich bestens, um den Stoff für unzählige Fortsetzungen der "Unendlichen Geschichte" zu liefern. Seit Mitte der 90er Jahre befindet sich in Deutschland die Entwicklung breitbandiger Netze und entsprechender Angebote in der Endlosschleife

    [7508 Zeichen] Tooltip
    Breitband läuft noch auf Schmalspur - Penetration und Potenzial von Breitbandhaushalten in Deutschland
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2002 Seite 034

    E-Business

    T-Online erwartet in diesem Jahr Gewinn

    Frankfurt, 28. März. Der größte Internet-Provider in Deutschland, die T-Online AG, Darmstadt, hat das Geschäftsjahr 2001 mit Verlusten in der Höhe von 797 Mio. EUR abgeschlossen (2000: 429 Mio. EUR). Trotzdem erwartet der Vorstandsvorsitzende Thomas Holtr

    [987 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 33 vom 16.08.2001 Seite 041

    Net Economy Content Commerce Community

    BREITBANDMARKT Internetprovider wollen mit DSL profitabel werden / AOL und T-Online starten Werbeoffensive

    Provider fischen nach DSL-Kunden

    Frankfurt / Der Konsolidierungsprozess am deutschen Providermarkt spitzt sich weiter zu. Zwar haben die meisten Anbieter ihre hochgradig defizitären ISDN-Flatrates wieder vom Markt genommen. Doch die Quartalszahlen bei T-Online und Freenet sowie die jüngs

    [6975 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 29 vom 19.07.2001 Seite 038

    Medien

    Internetportale Provider versuchen bislang vergeblich, die Gewinnzone zu erreichen / Management- und Strategiewechsel sind an der Tagesordnung

    Auf der Suche nach dem Profit im Netz

    Frankfurt / Die Euphorie des Kapitalmarktes für Internetunternehmen ist verschwunden - tiefe Depression hat sich breitgemacht. Der Kursverfall von T-Online ist allerdings nicht nur auf den Stimmungswechsel zurückzuführen. Nachdem die Notierung vorübergehe

    [3329 Zeichen] Tooltip
    T-Online

    T-Online in Kennzahlen

    Indexentwicklungen
    € 5,75