Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 27 vom 07.07.2005 Seite 010

    Aktuell

    DSL setzt TV unter Druck

    Mercer-Studie fordert Sender zu Kooperationen auf

    Telekommunikations- und Kabelnetzbetreiber drängen in den Fernsehmarkt und machen den Sendern das Kerngeschäft streitig. Das ist das Ergebnis der Studie "Quo vadis TV?" von Mercer Management Consulting, München. Die Breitbandnetze entwickeln sich zu eine

    [1665 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 06 vom 06.02.2003 Seite 058

    Net Economy

    Web-fernsehen Online-Angebot für TV-Geräte startet Ende 2003 / Settop-Box kostet hohen dreistelligen Betrag

    T-Online drängt in die Wohnstube

    Durch die Erweiterung der Medienkanäle will die Telekom-Tochter neue Zielgruppen ansprechen.

    Darmstadt / Mit einem eigenen TV-Angebot will T-Online das Internet von den Fesseln des PC befreien. Nachdem die Telekom-Tochter bereits im vergangenen Jahr mit der Schwestergesellschaft T-Mobile verschiedene Dienste für mobile Endgeräte gestartet hat, so

    [4754 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 36 vom 05.09.2002 Seite 071

    Net Economy Medienhäuser & Neue Medien

    Henne-Ei-Problem

    Der deutsche Breitbandmarkt kommt kaum voran. Die Medienhäuser gehen nicht mit der Content-Entwicklung in Vorleistung.

    Die Materie eignet sich bestens, um den Stoff für unzählige Fortsetzungen der "Unendlichen Geschichte" zu liefern. Seit Mitte der 90er Jahre befindet sich in Deutschland die Entwicklung breitbandiger Netze und entsprechender Angebote in der Endlosschleife

    [7508 Zeichen] Tooltip
    Breitband läuft noch auf Schmalspur - Penetration und Potenzial von Breitbandhaushalten in Deutschland
    € 5,75

    HorizontMagazin 01 vom 18.04.2002 Seite 006

    Die Welt des Web

    Titel

    Die Onlinewelt soll in Magenta leuchten

    Wer in Deutschland online geht, kommt an der Telekom kaum vorbei. Der ehemalige Staatsmonopolist verteidigt seine Position mit Geschick und harten Bandagen.

    • HORIZONTmagazin:Die Deutsche Telekom ist mit allen vier Konzernsäulen im Onlinebusiness aufgestellt und vom Ende der Interneteuphorie betroffen. Aus welcher Ecke sollen denn die größten Wachstumsimpulse kommen? Ron Sommer: Zunächst einmal: Die anfängl

    [12110 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 15.03.2002 Seite 030

    E-Business

    Mobile Hoffnungen

    Telekom & Co. zeigen sich auf der Cebit optimistisch

    Frankfurt, 14. März. Bessere Übertragungskapazitäten (UMTS, xDSL) und entsprechend reichhaltige Inhalte für Geschäft und Unterhaltung kündigten die großen Telekommunikationsfirmen zum Auftakt der Cebit an. Trotz der Schuldenlast von 62 Mrd. EUR und eine

    [3159 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2001 Seite 030

    E-Business

    Telekom surft ohne PC

    Drahtloses Terminal mit DSL - Ausbau des Highspeed-Netzes

    Frankfurt, 22. März. Die Deutsche Telekom hat im Vorfeld der Cebit ihre Ausbaupläne bezüglich UMTS und DSL erläutert und ein schnurloses Internetterminal - alternativ zum PC - vorgestellt. Bis Ende des Jahres will der Telekommunikationsriese 90 Prozent

    [1262 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 03.09.1999 Seite 061

    Service Checkout/Logistik

    Mobilfunk und Internet boomen

    Telekom-Umsatz rückläufig - Einbußen im Festnetzgeschäft - Globale T-Marke angepeilt

    ba. Frankfurt, 2. September. Vor allem Einbußen im Festnetzgeschäft haben die Halbjahresbilanz der Deutschen Telekom AG, Bonn, gedrückt. So schrumpften Konzernumsatz und Überschuss um jeweils 4 Prozent. Der durch massive Preissenkungen bedingte Umsatzrü

    [3637 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 17 vom 29.04.1999 Seite 072

    Dialog Marketing Services 99

    Mit der Telekom auf virtueller Shoppingtour

    Ein zentrales Thema auf der Marketing Services 1999 ist der Bereich Multimedia. Ein Vorreiter in diesem innovativen Markt ist die Deutsche Telekom, die auf der Messe ihre Leistungen und Services in Szene setzt. HORIZONT sprach mit Knut Föckler, Leite

    T-Online hat für 1999 eine breit angelegte Online-Offensive mit diversen innovativen Produktlösungen angekündigt. Wie ist diese Offensive mit den Multimedia-Aktivitäten der Deutschen Telekom verzahnt, Herr Föckler? Knut Föckler: Die T-Online-Aktivitäten

    [11780 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 21.12.1995 Seite 065

    Interactive

    Der Einstieg in die multimediale Zukunft

    Jahresrückblick: 1995 - das Jahr der Allianzen, der strategischen Erfolge und Niederlagen / Für die Entwicklung originärer Inhalte blieb wenig Konzentration

    FRANKFURT Das Jahr 1995 hatte es in sich. Wann hat jemals eine Massenbewegung so eine Sprengkraft auf eine Branche ausgeübt wie Internet im abgelaufenen Jahr auf die Strategien und Formationen des sich bildenden Multimedia-Business? Der Auftakt konnte eup

    [11909 Zeichen] € 5,75