Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2007 Seite 012

    Industrie

    Branche im Visier großer Investoren

    Warren Buffett steigt bei Kraft Foods ein - Privatanleger und multinationale Unternehmen sondieren mögliche Groß-Akquisitionen

    Frankfurt, 26. Juli. Im Stakkato jagen sich die Gerüchte. Gerade spekulierten Zeitungen, Procter & Gamble wolle mit Colgate Unilever kaufen, schon war die Rede von Gesprächen zwischen Nestlé und PepsiCo. Nicht nur Hersteller sind auf Brautschau, auch pri

    [4969 Zeichen] Tooltip
    Teure Konzerne - Große Anbieter würden Investoren viel kosten
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 09.01.1998 Seite 052

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Die Angst vor der Übernahme

    Tschechische Marken sind auf dem Heimatmarkt trotzdem weiterhin stark / Von Sabine Hedewig-Mohr

    Betrachtet man die kurze Geschichte des freien Marktes in der Tschechischen Republik, so wird die Furcht der tschechischen Unternehmen vor ausländischer Übernahme verständlich. In der Ernährungsindustrie ist deren Angst allerdings größer als der tatsächli

    [15768 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 21.11.1997 Seite 014

    Industrie

    Nestlé mit Visionen im Wassergeschäft

    San Pellegrino-Akquisition baut Führung in etablierten Märkten aus - Tafelwasserprojekte in Asien - Tests ab 1998

    GvP./p.s. Frankfurt, 20. November. Mit San Pellegrino baut Nestlé die führende Mineralwasserposition weltweit deutlich aus. Projekte mit karbonisiertem Tafelwasser sind jedoch den Aufbaumärkten beispielsweise in Asien vorbehalten. Prof. Dr. Hans-Dieter

    [6284 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 21.11.1997 Seite 003

    Seite Drei Industrie

    3 Fragen

    "Nur Prestige-Marken international"

    Lebensmittel Zeitung: Mit dem Kauf von San Pellegrino addieren sich zu dem Mineralwassergeschäft des Konzerns von bisher 5 Mrd. DM noch einmal knapp 1 Mrd. DM. Welche strategische Bedeutung hat der Erwerb für Nestlé? Dr. Kalscheuer: Für die Aufstockung

    [3032 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 20.12.1996 Seite 014

    Industrie

    PERSONALIEN

    Jörg Hellwig, 39, wird neuer Geschäftsführer der Polydor, der größten Repertoire-Gesellschaft der Polygram-Gruppe in Hamburg. Hellwig war bisher Vice President Marketing der Intercord Tonträger-GmbH in Stuttgart. Er wird Nachfolger von Götz Kiso, 53, der

    [2480 Zeichen] € 5,75