Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2008 Seite 048

    Marketing

    Tiefstpreise aus dem Supermarkt

    Vollsortimenter setzen Preisgrenzen nach unten - Handzettelangebots-Untersuchung von GfM&H

    Frankfurt. Die Preishämmer des Jahres 2008 kommen aus den Reihen der Edeka-Gruppe. In 39 von 61 Warengruppen setzten sie die absolute Tiefstpreisgrenze. Wenn es um die Regalpreise geht, liegen die Discounter vorne. Wenn man aber die wöchentlichen Handzet

    [2033 Zeichen] Tooltip
    TOP TEN-PREISHÄMMER 2008 - Aktionspreis-Barometer Food
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2007 Seite 004

    Handel

    Händler folgen Aldi bei den Preisen

    Wettbewerber ziehen sofort nach - Erste Preiserhöhungen im Basissortiment - Aldi will alle Forderungen genau prüfen

    Frankfurt, 13. September. Nach ersten Preiserhöhungen bei Aldi haben die Wettbewerber Lidl, Plus, Penny, Norma, Netto und Kaufland sowie Edeka und Rewe zu Beginn dieser Woche nachgezogen. Für die kommenden Verhandlungsrunden mit der Industrie werden sich

    [5390 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2007 Seite 058

    Service Ranking

    Aldi legt wieder zu

    Food-Ranking 2006 - dm überholt Norma - Metro legt zu

    Frankfurt, 15. März. Umsätze auf lediglich Vorjahreshöhe kennzeichnen das Food-Geschäft im vergangenen Jahr. Allerdings gibt es Verschiebungen. Vor allem Aldi und Metro gewinnen Marktanteile hinzu. 2006 bringt Discount-Primus Aldi endlich wieder standesg

    [1951 Zeichen] Tooltip
    Top 10 bei Food
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2006 Seite 060

    Service Ranking

    Edeka liegt weit vorn

    Schwarz überholt Aldi - Food-Umsatz insgesamt rückläufig

    Frankfurt, 16. März. Ein kleines Umsatzminus auf der einen Seite und aufgrund der Zukäufe eine Edeka, die ihren Vorsprung im Food-Handel deutlich ausgebaut hat, auf der anderen Seite: So lautet das Fazit für das vergangene Jahr. Auf rund 146 Mrd. Euro ad

    [2431 Zeichen] Tooltip
    Top 10 bei Food
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 17.02.2006 Seite 054

    Service Finanzen

    Suche nach Zukunftsformaten

    Schwache Konjunktur kurbelt Transaktionen in der Lebensmittelindustrie an

    Frankfurt, 16. Februar. Der Transaktionsdruck wird sich im Nahrungsmittelsektor forcieren. Konzentrationstendenzen zeigen sich schon bei den europäischen Nahrungsmittel-Riesen. Vor allem aber ist der deutsche Mittelstand unter Zugzwang. Er muss sich ange

    [4313 Zeichen] Tooltip
    Ausgewählte Transaktionen 2005
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 19.03.2004 Seite 062

    Service Analyse

    Schwarz-Gruppe überrundet Metro

    Rewe nach neuer Berechnung wieder vor Aldi - Discounter mit knapp 45 Mrd. Euro Food-Umsatz

    Frankfurt, 18. März. Die Edeka-Gruppe kann bei Food ihren Vorsprung zu den Verfolgern wieder ausbauen. Die Annäherung von Aldi an den Marktführer, die die Branche noch 2002 im Food-Geschäft gesehen hat, ist entzerrt - im Wesentlichen aufgrund einer Neudef

    [3098 Zeichen] Tooltip
    Top 10 bei Food
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2001 Seite 009

    Handel

    Zwei Tage auf der Anuga sind das Minimum

    Die Kölner Messe steht bei den Einkäufern der Branche unverändert hoch im Kurs - Bio-Produkte wiederum im Fokus

    Frankfurt, 4. Oktober. Die Anuga, die weltgrößte Messe der Nahrungsmittel-Industrie, genießt unverändert hohe Anerkennung in der Branche. Namhafte Unternehmen des Lebensmittel-Einzelhandels kommen mit hochrangigen Managern für mehrere Tage auf das Kölner

    [3114 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 06.08.1999 Seite 004

    Handel

    "Rewe hat Spar rechts überholt"

    Spar senkt 1 000 Artikel dauerhaft - AVA antwortet behutsam - Bundeskartellamt analysiert Preise von Rewe und Real

    mbr. Frankfurt, 5. August. Mit einem Paukenschlag geht der Preiskampf im Lebensmittelhandel in den zweiten Monat. Seit Beginn dieser Woche hat die Spar 1 000 Artikel in allen Eurosparmärkten deutlich gesenkt. Der Preiskampf im Lebensmittel-Einzelhandel,

    [4738 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 23.05.1997 Seite 004

    Handel

    "Wir betreiben ein zähes Geschäft"

    Umsätze im 1. Tertial stellen nicht zufrieden - Großflächen gewinnen - Supermärkte tun sich schwer

    gh/jp/vos/rol. Frankfurt, 22. Mai. Der deutsche Lebensmittel-Einzelhandel hat nach den ersten vier Monaten keinen Grund zu frohlocken. Jede Umsatzmark muß in einem schwachen Konsumumfeld nach wie vor hart erarbeitet werden. Eine aktuelle Umfrage der Leben

    [5033 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 13.09.1996 Seite 072

    Service Analyse

    Der Kunde bleibt ein Schmetterling

    Studie über das Verbraucherverhalten im deutschen Lebensmitteleinzelhandel

    kü. Frankfurt, 12. September. Die Zeiten der Stammkunden scheint im Lebensmittelhandel vorbei zu sein. Der Verbraucher kauft preisbewußt und zeigt zusätzlich aufgrund stagnierender Einkommen wenig Loyalität für ein Geschäft. Die Studie "Einkaufen im deuts

    [11228 Zeichen] € 5,75