Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 001

Seite 1

Jahresende erfreut Handel

Verkaufsrenner Nonfood - HDE sieht Jahresprognose übertroffen - LEH spürt Winterwetter

Frankfurt. Die Branche ist zufrieden. Zum Jahresende bilanzieren Handel und Industrie Umsätze zum Teil deutlich über Vorjahr. Der HDE feiert das beste Weihnachtsgeschäft seit Jahren. Vorsichtiger fällt die Bilanz bei Lebensmittelhändlern aus. Noch ist d

[3677 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 08.01.2010 Seite 004

Ausblick Handel

Wachstum mit Augenmaß heißt 2010 die Devise

Metro schaut auf Osteuropa und Asien - Vollsortimenter wollen Filialnetz weiter verdichten - Interessante Entwicklung bei Convenience

Frankfurt. Während die großen Discounter Aldi und Lidl ihr Expansionstempo im Inland drosseln, sehen vor allem Vollsortimenter und Drogeriemarkt-Betreiber trotz schwelender Krise Wachstumschancen. Die Drogeriemarkt-Betreiber dm und Rossmann haben für 20

[3993 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 08.01.2010 Seite 008

Ausblick Handel

Der Preis bleibt Thema Nummer eins

Hoffnung auf moderatere Politik - Verbraucher schauen weiterhin aufs Geld

Frankfurt. Von Aldi und Lidl werden auch 2010 entscheidende Preis-Akzente im Markt erwartet. Einige Unternehmenschefs hoffen dennoch, dass sie ihre beispiellose Preissenkungswelle von 2009 nicht mit gleichem Tempo fortführen werden. "Das Wachstum der Di

[3840 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 02.01.2009 Seite 004

Ausblick Handel

Discount wird an Stärke gewinnen

Der Netto-Plus-Deal und seine Folgen prägen die Branche - Preise werden vorläufig sinken

Frankfurt. Der Wettbewerb im LEH wird sich mit dem erstarkten Netto zuspitzen. Zumal auch die Preise in konjunkturell schwierigeren Zeiten eine größere Rolle spielen. Der Kreis der Handelsplayer in Deutschland ist kleiner geworden. Nachdem Edeka rund 23

[3576 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 006

Ausblick Handel

Viel Dynamik auf dem härtesten Markt der Welt

Händler rechnen mit Umsatzwachstum - Gestiegene Rohstoffpreise nehmen Einfluss auf Erträge - Mehrwertsteuererhöhung verdaut

Frankfurt, 3. Januar. Die Großen des Handels sind zuversichtlich ins neue Jahr gestartet. Das Jahr 2008 soll der Branche endlich wieder Wachstum bringen. Dennoch gilt: Nur mit schlüssigen zeitgemäßen Konzepten entwickelt sich der Ertrag vorteilhaft. Mit

[4663 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 05.01.2007 Seite 004

Handel Ausblick

Mit neuen Konzepten für Konsumstimmung

LZ-Neujahrsumfrage im Top-Management des Handels - Stimmung besser als die Lage - Arbeiten für die Firmenkonjunktur - Ladenschluss bietet Chancen

Frankfurt, 4. Januar. Zum Jahresanfang 2007 strahlen die deutschen Handelsspitzen mehrheitlich Zuversicht aus. Trotz Kaufkraftentzug durch politische Reformen setzen Händler auf neue Konzepte im Wettbewerb der Vertriebsformen. Der Ladenschluss wird diffe

[4035 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 06.01.2006 Seite 004

Handel

Preiskämpfe und "Renaissance der Marke"

LZ-Umfrage - Handel erwartet schwieriges Jahr 2006 - Preis bleibt Thema Nummer Eins - Bereinigung geht weiter - Qualität und Service gewinnen an Gewicht

Frankfurt, 5. Januar. Das neue Jahr wird kein Zuckerschlecken: Darin sind sich von der Lebensmittel Zeitung befragte Top-Manager des Einzelhandels einig. Der ohnehin beinharte Wettbewerb wird sich abermals verschärfen und die Auseinandersetzung im Markt

[5807 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2003 Seite 009

Handel

AVA rechnet mit deutlichem Ergebniszuwachs

Aktionäre über Neuausrichtung bei Dixi informiert - Sanierung der Baumarkt-Sparte bleibt schwierig - Neue Aufsichtsräte gewählt

Frankfurt, 18. Juni. Die AVA AG will 2003, trotz ihrer defizitären Baumarktsparte, eine 2,5-prozentige Umsatz- und eine "nicht unbeachtliche" Ergebnissteigerung erreichen. Die Bielefelder wollen die Baumärkte in den kommenden zwei bis drei Jahren zum Brea

[3943 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 17.01.2003 Seite 004

Handel

Gutberlet setzt bei Tegut Zeichen

Senior wird wieder Komplementär - "Keine Gespräche mit Edeka" - Privatisierung soll 2003 abgeschlossen sein

Frankfurt, 16. Januar. Wolfgang Gutberlet ist wieder als persönlich haftender Gesellschafter in die Tegut Gutberlet Stiftung & Co eingetreten. Der Gesellschafter will dies als deutliches Signal gewertet wissen, dass die Familie zum Unternehmen steht. In d

[4233 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2001 Seite 004

Rückblick Handel

Handelsunternehmen räumen kräftig auf

Restrukturierung und Modernisierung - Beruhigung an der Preisfront - Preisschwellen-Experimente - Einige Zitterpartien

Frankfurt, 27. Dezember. Den Kampf um Marktanteile trugen Deutschlands Händler auch in diesem Jahr mit harten Bandagen aus. Wer konnte - wie Metro oder Rewe - suchte sein Heil im Ausland. Viele Top-Manager mussten sich mit Aufräumarbeiten im eigenen Hause

[5019 Zeichen] € 5,75

 
weiter