Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 18.09.2009 Seite 002

    Kommentar

    CHRISTOPH MURMANN

    Übergesetzlicher Notstand

    Jetzt werden Ferrero, Haribo, Storck und Ritter Sport durchs Dorf gehetzt. Weil sie ihre beliebten " Dickmacher" nicht als solche kennzeichnen. Auf fast der Hälfte der Lebensmittel im Handel fehlt ein Teil der acht wichtigsten Nährwertangaben vom Kalorie

    [2174 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 18.09.2009 Seite 026

    Recht

    Angriffe wegen Nährwertangaben

    Brüssel. Für 15 Prozent der Lebensmittel im deutschen Handel werden keine Angaben zu Kaloriengehalt und Nährstoffen gemacht, beklagen die Verbraucherzentralen nach einer bundesweiten Untersuchung von 3500 Lebensmitteln aus elf Warengruppen. Fast die Hälf

    [922 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 06.07.2007 Seite 032

    Journal

    Teure Unsicherheit

    Seit 1. Juli gilt die Claims-Verordnung. Die Positivliste mit den gesundheitsbezogenen Angaben soll bis 2011 folgen. Die Lebensmittelhersteller versuchen, sich mit den rechtlichen Unwägbarkeiten zu arrangieren. Von Jan Mende

    [7785 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 01.03.2002 Seite 048

    Journal Qualitätsmanagement

    Streit um Gentechnik lebt neu auf

    In den vergangenen Monaten war die "Grüne Gentechnik", also der Einsatz gentechnisch veränderter Pflanzen und Zutaten in der Lebensmittelproduktion oder bei der Tierfütterung, aus der öffentlichen Debatte weitgehend verschwunden. Nun hat Ministerin Renate Künast einen Diskurs zum Thema angeregt, der zur Zeit auf vielen Ebenen stattfindet. Der Bauernverband widmete sich ihm am Dienstag. Er veranstaltete ein Forum "Die Zukunft der Grünen Gentechnik in Deutschland".

    [3729 Zeichen] € 5,75