Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 03.07.2009 Seite 020

    Frischware

    Bake-off wächst europaweit

    Frische Backwaren weitgehend " krisenresistent" - Kongress von The Conference Group

    Wiesbaden. Die Preisoffensive der Discounter zu Beginn dieses Jahres hat bislang kaum Auswirkungen auf das Käuferverhalten gehabt. Marktexperten erwarten jedoch, dass der langfristige Trend zum Discount bei Brot und Backwaren anhalten wird. "Es hat uns

    [3370 Zeichen] Tooltip
    GÜNSTIGE PERSPEKTIVE FÜR FRISCHE BACKWAREN - Wieviel Umsatz entfällt auf . . . Angaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 07.02.2003 Seite 020

    Frischware

    Fisch verspricht Umsatzpotenzial

    GfK sieht frischen und tiefgekühlten Fisch trotz aktuellem Umsatzminus weiter im Trend - Discounter erobern Löwenanteil

    Frankfurt, 6. Februar. Der Umsatz des Handels mit frischem und tiefgekühltem Fisch hat 2002 das Rekordniveau des Vorjahres nicht mehr ganz erreicht. Das berichtet das Nürnberger Marktforschungsinstitut GfK. Während der Umsatz sich 2001 um 12 Prozent und 2

    [3208 Zeichen] Tooltip
    Anteil wächst in allen Warengruppen - Umsatzanteil der Discounter Januar-September 2002 (Angaben in Prozent)

    Discounter auf dem Vormarsch - Mengenanteil der Vertriebswege für Fisch (jeweils per Ende September)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 18.10.2002 Seite 020

    Frischware

    "Classic"-Wein zieht es zum Discount

    Weinwirtschaft will bei Aldi & Co. im Preismittelfeld vertreten sein - Gespräche laufen - Typenwein noch erklärungsbedürftig

    Bad Dürkheim, 17. Oktober. Die deutschen Weinerzeuger wollen der großen Bedeutung des Vertriebwegs Discount stärker Rechnung tragen. Nach Angaben von Armin Göring, Geschäftsführer des Deutschen Weininstituts (DWI), werden derzeit intensive Gespräche gefüh

    [6109 Zeichen] Tooltip
    Deutscher Wein ist teuer - Entwicklung der Durchschnittspreise in EUR pro 0,75 l
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 18.10.2002 Seite 024

    Frischware

    Obst und Gemüse im Schatten

    Verbrauch trotz günstiger Preise rückläufig - Fehleinschätzung

    Frankfurt, 17. Oktober. Die deutschen Haushalte haben im Verlauf des ersten Halbjahres 2002 trotz sinkender Preise weniger Obst und Gemüse eingekauft. Nach Angaben der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) und der Gesellschaft für Konsumforschun

    [2419 Zeichen] € 5,75