Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 04.12.2009 Seite 016

    Frischware

    Strategien für Fleisch- und Wurstmarkt

    Vormarsch der Discounter beschäftigt Handel und Industrie - Analyse und Lösungsansätze beim Deutschen Fleisch Kongress 2009

    Wiesbaden. Die Bedeutung der Discounter als Anbieter von Fleisch und Wurst nimmt weiter zu. Der traditionelle Handel muss gegensteuern, ebenso die Metzger. Die Lieferanten suchen ein Stück Unabhängigkeit im Export. Zwänge und Perspektiven der Marktbetei

    [4090 Zeichen] Tooltip
    FACHGESCHÄFT VERLIERT AN DISCOUNT - Entwicklung Wurst gesamt ? Menge in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 03.07.2009 Seite 020

    Frischware

    Bake-off wächst europaweit

    Frische Backwaren weitgehend " krisenresistent" - Kongress von The Conference Group

    Wiesbaden. Die Preisoffensive der Discounter zu Beginn dieses Jahres hat bislang kaum Auswirkungen auf das Käuferverhalten gehabt. Marktexperten erwarten jedoch, dass der langfristige Trend zum Discount bei Brot und Backwaren anhalten wird. "Es hat uns

    [3370 Zeichen] Tooltip
    GÜNSTIGE PERSPEKTIVE FÜR FRISCHE BACKWAREN - Wieviel Umsatz entfällt auf . . . Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2006 Seite 022

    Business Thema

    Abschied vom braunen Teppich

    Der Schuhhandel befindet sich in einem Strukturwandel, der im Bekleidungshandel schon seit Jahren läuft. Konzentration und Vertikalisierung nehmen zu. Mode-Marken mit System sind Treiber dieser Entwicklung.

    Geändertes Verbraucherverhalten. Umsatzschrumpf. Preisverfall. Neue Vertriebskanäle. Verkaufsflächenexplosion. Schlagworte, die für den gesamten Einzelhandel gelten, so auch für das Geschäft mit Schuhen. Insgesamt liegt das Marktvolumen des Schuheinzelha

    [21326 Zeichen] Tooltip
    "KLEINE RIESEN"– IM SCHUHHANDEL GANZ GROSS - Eine Übersicht der größten Schuh-Unternehmen in Deutschland
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 09.10.1998 Seite 054

    Journal Report Sekt Champagner

    Cava bleibt der Renner

    Und Freixenet bleibt das Zugpferd Nummer eins

    Cava, schon in den vergangenen Jahren der große Renner auf dem Sektmarkt, wächst auch 1998 munter weiter. Mit überproportionalen Steigerungsraten hat der spanische Schaumwein seine Position als absatzstärkste ausländische Produktkategorie im Sektbereich a

    [5169 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 22.08.1997 Seite 042

    Journal Fachthema Wein

    Lockvogel oder Renditebringer?

    Preiskampf mit Markenweinen verstärkt Trend zu Eigenmarken und Exklusivausstattungen / Von Werner Engelhard

    Die gesteigerte Nachfrage nach Wein hält weiter an - trotz der nicht gerade rosigen konjunkturellen Rahmenbedingungen. Auch die Markenartikler verspüren momentan Rückenwind und berichten über wachsende Verkaufszahlen. Andererseits klagen immer mehr Händle

    [24222 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 20.06.1997 Seite 040

    Journal Nonfood

    Mit Farbe und Form Bedürfnisse ankurbeln

    Elektro-Kleingeräte: Hersteller auf der Suche nach Strategien in einem bedrängten Markt / Von Doris Evans

    Die Marktsituation für Elektro- Kleingeräte ist nicht rosig. Die GfK ermittelte ein Minus von 6 Prozent. Das Marktvolumen ging auf 5,2 Mrd. DM zurück. Billigimporte aus Fernost und Preisverfall bringen die Markenartikler in Bedrängnis. Doch nicht alle l

    [13636 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 15.09.1995 Seite 054

    Journal Report Wein Sekt Champagner

    Der Sektmarkt zeigt sich kaum beschwingt

    Auch im ersten Halbjahr 1995 stagnierten die Verkäufe / Von Jürgen Mathäß

    Starker Preisdruck bei Traditionsmarken sorgt am insgesamt stagnierendenen Sektmarkt weiterhin für Unzufriedenheit. Champagner erholt sich nur mühsam. Unter den Auslandsschaumweinen boomt der spanische Cava weiter. Erklärung des Handels dazu: "Er ist einf

    [26495 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 03.02.1995 Seite 054

    Journal Fachthema Babybedarf

    Gerangel rund ums Baby

    Die Märkte schrumpfen, das Angebot wächst / Von Ulrike Vongehr

    Trotz anhaltenden Geburtenrückgangs herrscht in den Produktgruppen rund ums Baby alles andere als Langeweile. Die Märkte schrumpfen, die Zahl der Konkurrenten wächst, die Konsequenzen für Wettbewerbsklima und Preise liegen auf der Hand. Die Ex-Oligopolist

    [20454 Zeichen] € 5,75