Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 20 vom 20.05.2010 Seite 015

    Marketing

    Tante Emma wird vernetzt und mobil

    Soziales netzwerken stärkt den E-Commerce / Apps bieten Chancen für den Offline-Handel

    Ein Online-Shop allein reicht nicht mehr. Künftig muss sich der Handel mit seinen Kunden vernetzen und im mobilen Internet nähern. Davon profitieren auch stationäre Anbieter. Deutsche Kunden, die auf der österreichischen Website der Elektronikkette Satu

    [6639 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 02.07.2009 Seite 038

    Business

    Mundpropaganda per Mausklick

    In den nächsten Wochen startet die Otto Group ihren neuen Online-Shop Yalook. Nicht nur beim Markenportfolio, sondern auch beim Marketing verfolgt das Unternehmen damit eine neue Strategie.

    Im Hausflur riecht es nach Farbe, Kabel hängen noch aus der Wand und die Bohrmaschine heult in regelmäßigen Abständen. Nicht nur das Gebäude in Hamburg-Winterhude, in dem Yalook seinen Firmensitz hat, ist noch eine Baustelle, auch an dem Online-Shop wird

    [7137 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2008 Seite 054

    Business E-Commerce

    Vom Suchen und Finden

    Die Online-Marketing-Strategien von E-Commerce-Newcomer Picaldi und Versand-Profi Mytoys

    Vor einem Jahr hat der Berliner Streetwear-Anbieter Picaldi seine zwölfte Filiale eröffnet. Jeden Tag kommen 5000 bis 8000 Besucher. Jeden Tag verkaufen Filialleiter Yüksel Hayirli und seine Mitarbeiter 25 bis 30 Teile. Vor allem an Männer aus Deutschlan

    [4324 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 29.06.2006 Seite 034

    News Kommentar

    Hermès & Mauritz

    China, Schuhe, Premium und Online-Shopping: Die jüngsten Pläne von H&M zeigen, wo Wachstumsmärkte für das Modebusiness sind.

    Sage einer, mit Mode ließe sich kein Geld mehr verdienen: Über 300 Mill. Euro hat die Familie Persson im vergangenen Jahr aus ihrer H&M-Beteiligung bezogen. Kein schlechter Value für die Shareholder. Die knapp 180000 Euro, die Stefan Persson als Chairman

    [5486 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 01.07.2005 Seite 027

    Journal

    Porträt des Online-Händlers Redcoon

    "Sportlichkeit in den Markt bringen"

    Die rote Chilischote als Firmenlogo hat Reiner Heckel mit Bedacht gewählt. "Wegen der scharfen Preise", wie er erklärt. Vor gut zwei Jahren hat der 40-Jährige den Internetanbieter "Redcoon" gegründet. Der Online-Händler mit Sitz in Aschaffenburg bietet C

    [4546 Zeichen] Tooltip
    Redcoon deklariert Kostenführerschaft - (Angaben in Prozent gemessen am Umsatz)
    € 5,75