Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 04.06.2010 Seite 027

    Journal

    Abgerackert

    Der Versuch, die einstige Markenweinkellerei Racke ordentlich abzuwickeln, ist gescheitert. Ein sauberer Schlussstrich bleibt Vorstandschef Marcus Moller-Racke verwehrt. Es ist das letzte Kapitel in der Geschichte des Niedergangs eines Firmenimperium

    Nun ist doch passiert, was Marcus Moller-Racke unter Einsatz seiner Gesundheit und seines gesamten Vermögens verhindern wollte: Wegen drohender Zahlungsunfähigkeit stellte der langjährige Inhaber und Vorstandsvorsitzende der Markenkellerei Racke am Freit

    [7052 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 028

    Frischware

    Racke steigert Verkäufe

    Joint-Venture- und Distributionsmarken gewinnen an Bedeutung

    Bingen, 27. September. Die Markenweinkellerei A. Racke, Bingen, hat im Geschäftsjahr 2006/2007 (30.06.) mehr Wein verkauft als im Jahr zuvor und die Erlöse gesteigert. Die eigenen Marken entwickelten sich allerdings rückläufig. Wesentlich zum Umsatz- und

    [2797 Zeichen] Tooltip
    Höhere Preise im Ausland - Racke Geschäftsjahr 2006/2007
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 13.08.2004 Seite 022

    Frischware

    Racke geht ohne Ballast auf Expansionskurs

    Nach der Abgabe von Kupferberg und Scharlachberg volle Konzentration auf Wein - Akquisitionen im In- und Ausland angekündigt

    Bingen, 12. August. "Der an Henkell&Söhnlein abgegebene Sekt- und Spirituosenbereich erwies sich zunehmend als strategische Schwäche." Nun ist nach Worten des geschäftsführenden Gesellschafter Marcus Moller-Racke der Weg frei, ohne Einschränkungen als Wei

    [4783 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 07.11.1997 Seite 026

    Frischware

    Gruppo Italiani Vini bleibt in Bestform

    Größte italienische Kellereigruppe setzt Expansionskurs fort - 70 Prozent im Export

    AgE. Frankfurt, 6. November. Die Gruppo Italiano Vini (GIV), Italiens größte Weinfirma, ist weiterhin auf Expansionskurs. Nach Angaben der Firmenleitung konnte die Gruppe, der acht italienische Genossenschaftskellereien sowie kleinere renommierte Weinbaub

    [3548 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 09.02.1996 Seite 025

    Frischware

    Gruppo Italiano Vini weiterhin auf Expansionskurs

    Italienischer Weinvermarkter besonders im Ausland erfolgreich - Deutschland wichtigster Kunde

    AgE. Frankfurt, 8. Februar. Die Gruppo Italiano Vini (GIV), Italiens größte Weinfirma, ist weiterhin auf Expansionskurs. Nach Angaben der Firmenleitung konnte die GIV-Gruppe, der acht italienische Genossenschaftskellereien sowie kleinere renommierte Wei

    [2039 Zeichen] € 5,75