Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 24 vom 11.06.2009 Seite 028

    Business

    Warenhäuser: Die Emotionen sind weg

    Die Arcandor-Pleite hat die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die Karstadt-Warenhäuser gelenkt, die größten Verlustbringer des Konzerns. Die Stärke der Warenhäuser war immer die emotionale Inszenierung von Waren auf großen Flächen. Davon sind sie

    Die einen kämpfen um ihre Arbeitsplätze, die anderen um ihre Millionen. Selten haben die Warenhäuser in den vergangenen Jahren derart im Mittelpunkt gestanden wie in den vergangenen Wochen. Auffallend bei der öffentlichen Diskussion ist, dass viel über s

    [15754 Zeichen] Tooltip
    DER HANDEL GLAUBT ANS WARENHAUS - Welchen Aussagen stimmen Sie zu bzw. stimmen Sie nicht zu?
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2007 Seite 006

    Handel

    KURZ NOTIERT

    · Ahold setzte im ersten Quartal 2007 netto 0,7 Prozent weniger um als im Vorjahr. Bereinigt um Währungseffekte stieg der Umsatz jedoch um 5,8 Prozent auf 13,2 Mrd. Euro. Der Handelskonzern profitierte vor allem von der Integration der Konmar-Filialen im

    [1911 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 23.07.2004 Seite 061

    Service Veranstaltungen

    SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

    Verschiedenes

    Loss Prevention-Gipfel Jahreskongress mit begleitender Fachausstellung "Loss Prevention-Expo" für Handel und Konsumgüterwirtschaft. Programm: Unter dem Motto "Inventurdifferenzen reduzieren - Ertragsrisiken vermeiden - Neue Wege für Handel und Herstel

    [4195 Zeichen] € 5,75