Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 43 vom 27.10.2011 Seite 022 bis 025

    Business

    Kein Kinderspiel

    Sinkende Geburtenzahlen, preisbewusste Eltern: Die Voraussetzungen für den Verkauf von Kindermode sind schwierig. Vertikale Anbieter und Online-Shops setzen den Fachhandel unter Druck – punkten kann er jedoch mit Service, Beratung und innovativen Kon

    Mode ist zweitrangig, wenn deutsche Mütter ihre Kinder einkleiden. Anders als Frauen in Italien, Spanien oder Frankreich fragen sie nicht nach Style, sondern nach Sonderangeboten. Nach Waschbarkeit, Sicherheit, Alltagstauglichkeit. „Glitzer, Rüschen und

    [14934 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 27.10.2011 Seite 22,23,24,25

    Business

    Kein Kinderspiel

    Sinkende Geburtenzahlen, preisbewusste Eltern: Die Voraussetzungen für den Verkauf von Kindermode sind schwierig. Vertikale Anbieter und Online-Shops setzen den Fachhandel unter Druck – punkten kann er jedoch mit Service, Beratung und innovativen Kon

    Mode ist zweitrangig, wenn deutsche Mütter ihre Kinder einkleiden. Anders als Frauen in Italien, Spanien oder Frankreich fragen sie nicht nach Style, sondern nach Sonderangeboten. Nach Waschbarkeit, Sicherheit, Alltagstauglichkeit. „Glitzer, Rüschen

    [14930 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 26.03.2009 Seite 028

    Business

    "Es ist noch Sand im Getriebe"

    Effizenz kommt derzeit vor Expansion. Auf der zweiten Konferenz Partner-Stores von BTE und TextilWirtschaft in Frankfurt/Main wurden die Chancen der vertikalen Partnerschaften in der Krise diskutiert.

    Ich bin seit 35 Jahren in der Branche - wir hatten noch nie leichte Zeiten", sagt Hans-Peter Vankerkom, Geschäftsführer bei Hagemeyer, Minden. " Leidensdruck lässt Industrie und Handel zusammenrücken." Vor allem der Markt der Mitte, der durch vertikale K

    [8087 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2008 Seite 020

    Business

    SCHLECHTE ZEITEN, GUTE ZEITEN

    Die Zeiten sind schlecht. Und sie drohen noch schlechter zu werden. Daran ließen auch die Referenten beim Modehandels-Kongress keinen Zweifel. Doch sie machten auch deutlich: Schlechte Zeiten sind gute Zeiten für engagierte Unternehmer.

    Wir gehen wirklich schwierigen Zeiten entgegen." Wolfgang Clement redete Klartext. Der ehemalige Bundeswirtschaftsminister ließ als Keynote-Speaker zum Auftakt des von der TextilWirtschaft und dem BTE veranstalteten Modehandels-Kongresses keinen Zweifel

    [2192 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2008 Seite 038

    Business

    Neue Impulse in der Rattenfänger-Stadt

    Mit der Eröffnung des Einkaufszentrums Stadt-Galerie hofft Hameln auf mehr Frequenz und mehr Kaufkraft in der historischen Innenstadt

    Rund 19000m² zusätzliche Verkaufsfläche sind für eine Stadt mit knapp 59000 Einwohnern schon ein Wort. Die Hamburger ECE Projektmanagement hat mit der Eröffnung des Einkaufszentrums Stadt-Galerie am vergangenen Dienstag das Angebot in der Innenstadt um d

    [5759 Zeichen] € 5,75