Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2006 Seite 017

    Rückblick IT und Logistik

    ERP-Landschaft konsolidiert sich

    Frankfurt, 28. Dezember. Im Bereich der ERP- und Warenwirtschafts-Software setzte sich auch 2006 der Trend zur Konsolidierung des Marktes fort. Die größten Fusionen des Jahres waren jene zwischen der US-amerikanischen Lawson und der schwedischen Intentia

    [866 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 25.11.2005 Seite 059

    Service Schwerpunkt ERP und Warenwirtschaft

    Umfrage sieht Spezialisten positiv

    Studie Anwenderzufriedenheit vor dem Hintergrund der Markt-Konsolidierung bei ERP-Systemen

    Frankfurt, 24. November. Der Markt der ERP-Lösungen für die Lebensmittel-Industrie steht unter Konsolidierungsdruck. Doch einige der mittelständischen Branchenspezialisten werden von Anwendern besser beurteilt als die großen Generalisten. Das zeigt die a

    [6789 Zeichen] Tooltip
    Hohe Zufriedenheit mit Spezialisten - ERP-Ranking von Anwendern aus der Prozessindustrie
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 04.03.2005 Seite 071

    Service Vorbericht CeBIT Hannover

    Neue Software für die Unternehmenssteuerung

    ERP-Programme sind ein wichtiges Thema der Cebit 2005-Integration verschiedener Systeme und Anschluss mobiler Endgeräte stehen im Fokus

    Frankfurt, 3. März. Die Mammut-Messe Cebit ist auch 2005 das zentrale Schaufenster der für Firmen interessanten Soft- und Hardware. Integration und Erreichbarkeit über mobile Endgeräte sind weiterhin die wichtigsten Trends bei Unternehmens-Software für En

    [4121 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2003 Seite 070

    Service Vorbericht CeBIT Hannover

    Bessere Werkzeuge für eine integrierte IT-Welt

    Cebit 2003 konzentriert sich auf Return on Investment und Zusammenarbeit verschiedener Systeme-ERP im Mittelpunkt

    Frankfurt, 6. März. Die Integration und Weiterentwicklung bereits bekannter IT- und Kommunikations-Techniken steht im Mittelpunkt der diesjährigen Cebit vom 12. bis 19. März. Damit ist sie weniger spektakulär als die Computermessen der späten 90-er Jahre,

    [6302 Zeichen] € 5,75