Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2007 Seite 004

    Rückblick Handel

    HIGHLIGHTS

    Januar · Neue Möglichkeiten: Der Einzelhandel testet die Auswirkungen längerer Öffnungszeiten auf Umsatz und Kosten. Vorläufiges Ergebnis ist ein uneinheitlicher Ladenschluss. · Elefantenhochzeit: Der Schweizer Genossenschaftskonzern Migros kauft sich be

    [6587 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2006 Seite 046

    Journal

    Mehrwert für den Mainstream

    Die Discounter sorgen für einen hohen Wettbewerbsdruck im Bio-Segment. Die Öko-Pioniere in Erzeugung, Handel und Verarbeitung steuern mit einer Kombination von Produktwerten dagegen an. Das nachhaltige Bündel aus Bio, Fair und Regional bis Premium bietet wertebewussten Bio-Kunden einen Lifestyle besonder Art. Von Birgit Will

    [14886 Zeichen] Tooltip
    LEH dominiert den Bio-Markt - Umsatz 2005 für Bio-Lebensmittel nach Absatzebenen

    Bio-Kunden mögen Vollsortimenter - Welche Bedeutung haben die verschiedenen Geschäftstypen generell (Mehrfachnennungen)und als Hauptgeschäft (eine Nennung) für Bio-Käufer?

    Wachstumsträger - Umsatzentwicklung bei Bioprodukten im LEH (in Prozent)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 03.02.2006 Seite 068

    Service Schwerpunkt Frische-Logistik

    Frische Vielfalt braucht reife Logistik

    Beschaffung via Handelslager liegt im Trend - Bündelung und komplexe Dienstleistungen werden stärker nachgefragt

    Frankfurt, 2. Februar. Bündelungskonzepte und neue Technik bringen Bewegung in die Lieferkette für Frische und Tiefgekühltes. Der Handel nimmt Beschaffungslogistik und Distribution dieser profilträchtigen Sortimente stärker unter seine Fittiche und fasst

    [4508 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 14.12.2001 Seite 049

    Service Jobs und Karriere

    PERSONALIEN

    • Conny Andersson wurde zum Leiter des Design- und Entwicklungszentrums des schwedischen Ladenbauers ROL, Jönköping, ernannt. Andersson bringt u. a. Erfahrung im Bereich Ladeneinrichtung für den Einzelhandel mit. • Karen von Appen (32) leitet ab sofort

    [2938 Zeichen] € 5,75