Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2009 Seite 053

    Personalien

    Tobias Kramolowsky übernimmt die Verantwortung für das Handelsmarkengeschäft der Campina GmbH in Heilbronn. Bei der Deutschland-Tochter des gleichnamigen niederländischen Konzerns ersetzt er Klaus Ensslen, der Anfang April als Geschäftsführer Marketing/V

    [7992 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2005 Seite 042

    Service Verkaufsförderung Sales Cup

    Der Kunde sucht Orientierung und Mehrwert statt Preiswert

    Lebensmittel Zeitung DIREKT vergibt Salescup - Plädoyer für kooperatives Miteinander - Reine Warenplatzierung reicht nicht aus - Emotionalisierung und Verführung

    Wiesbaden/Frankfurt, 23. Juni. Im Beisein hochrangiger Handels- und Herstellerprominenz wurden in der vergangenen Woche die "Salescup"-Sieger 2005 geehrt. Mehr als 300 Teilnehmer nahmen an der Vergabe des begehrten Branchen-Oscars durch das LZ-Schwesterb

    [5043 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2003 Seite 009

    Handel

    Keine große Abschreckung

    Frankfurt, 11. September. Die Verurteilung der beiden Lidl-Erpresser zu mehrjährigen Haftstrafen hat der Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels (BVL) in Berlin begrüßt, zugleich aber vor allzu großen Hoffnungen hinsichtlich der abschreckenden Wir

    [2101 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2003 Seite 040

    Journal Marke 2003

    Flagge zeigen für gute Namen

    Als Anwalt der guten Namen ist der Markenverband in Wiesbaden die Beletage der deutschen Konsumgüterindustrie. Zum 100. Geburtstag haben die Wiesbadener Lobbyisten allerdings schwer zu kämpfen. Der Vormarsch der Handelsmarken und Discounter macht der Markenaristokratie zu schaffen. Von Dirk Dietz

    [10154 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2000 Seite 075

    Service Veranstaltungen

    SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

    Marketing und Kommunikation

    4. Internationales Markentechnikum Genfer Konferenz für Markenführung. Programm: Das Markentechnikum bietet den Teilnehmern eine schlüssige Lösungskette, die aus den Erfahrungen der Praxis entwickelt wurde und sich im Tagesgeschäft bewährt hat. Wissen

    [7591 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 10.10.1997 Seite 112

    Journal Multimedia

    Kiosksysteme informieren im Laden

    Kaufhof und Karstadt mit je 100 Touch-Screens / CD-ROMs binden Kunden / Von Jörg Rode

    Multimedia für den Handel ist nicht nur Internet. Kiosksysteme mit Touch- Screen erweitern im Laden das Service-Angebot. Kaufhof und Karstadt haben bereits je hundert dieser Bildschirmgeräte aufgestellt. Auch viele andere Unternehmen testen Terminals am P

    [13281 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 05.09.1997 Seite 107

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Verschiedenes 2. Kaffee-Forum - Aktuelle Situation - Zukunftstrends Zielgruppe sind Führungs- und Nachwuchskräfte aus Produktentwicklung, Marketing, Verkauf, Handel, Kaffeewissenschaft sowie Lebensmittelrechtler. Programm: Die Forumsleitung übernehm

    [4407 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 15 vom 10.04.1997 Seite 072

    Interactive Kiosk-Systeme

    Interaktiver Quantensprung

    Rund 130000 Kiosksysteme waren 1996 in Europa im Einsatz. Ihre Zahl wird voraussichtlich exponential wachsen. Funktionalitäten gleichen sich an. Anwendungen sollten gleichermaßen phantasievoll-kreativ und nutzenorientiert sein Von Andreas Weber

    Kiosksysteme erleben derzeit einen Boom. 1996 waren in Europa rund 130000 Kiosksysteme im Einsatz, so Video-International-Geschäftsführer Werner Vogt, diese Zahl wird 1997 exponential wachsen - in meinen Augen ist dies ein regelrechter Quantensprung. Eine

    [8316 Zeichen] € 5,75