Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2007 Seite 057

    Service Veranstaltungen

    SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

    Marketing und Kommunikation

    Der neue Handelsmarketing Manager Für Führungskräfte aus der Konsumgüterindustrie. Programm: Unter dem Motto "Mit handelsorientierten Konzepten zur Gewinn-Maximierung" informiert das Seminar über neue Strategien, Methoden und Organisationskonzepte. Die T

    [5965 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2005 Seite 033

    Journal

    "Das sind revolutionäre Schritte"

    Rewe-Chef Dr. Achim Egner über die Reformpläne des Kölner Konzerns

    [13577 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 02.07.2004 Seite 029

    Journal LZ-Gespräch

    "Dieses Team haben wir uns gewünscht"

    Nach dem Ausscheiden des langjährigen Vorstandsvorsitzenden Hans Reischl und der Einkaufschefin Gisela Schmitt ist der jetzt vierköpfige Vorstand des Kölner Rewe Konzerns in der neuen Konstellation seit knapp zwei Monaten im Amt. Was sich in der Rewe bereits geändert hat und welche Perspektiven sich für die Zukunft eröffnen, erläutert der Vorstand im Gespräch mit der Lebensmittel Zeitung.

    [18385 Zeichen] Tooltip
    Die neue Führungsstruktur der ReweGruppe

    Rewe Einkauf und Marketing - Die neuen Bereichsgruppenleiter im Category Management
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 18.06.2004 Seite 024

    IT und Logistik

    CCG-Netzwerk hilft bei Funkchips

    Branche sieht große Zukunft für EPC-Technologie-Arbeitsgruppen diskutieren Szenarien-Metro startet im Sommer drei Pretests

    Köln, 17. Juni. Mit der Fachtagung "RFID" in Köln am Montag hat die Branchenorganisation CCG ihren Anspruch unterstrichen, Drehscheibe des Umsetzungs-Netzwerks für die Zukunftstechnologien Radio Frequenz Identifikation und Electronic Product Code (EPC) zu

    [4760 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2002 Seite 036

    Journal E-Business

    Die Zukunft kommt später

    Internetbasierte Lebensmittel-Lieferservices sind ein schwieriges, aber vielversprechendes Geschäftsfeld. Unter den großen Anbietern meldet bisher nur Tesco.com den Break-even. Doch auch andere Handelsunternehmen glauben weiter an die Online-Zukunft und optimieren Heimdienste. Ein Überblick über die Vorreiter in Europa.

    [17033 Zeichen] € 5,75