Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 29 vom 22.07.2022 Seite 14

Industrie

Katjes Greenfood sieht sich bereit für die Börse

Planungen für einen Börsengang laufen – Crowdfunding-Aktion als Nachfragetest – 600 Investoren akquiriert

Der Katjes Greenfood genannte Risikokapitalgeber der Katjes-Gruppe hat mit einer Schwarmfinanzierung Geld von 600 Kleinanlegern eingeworben. Die Geschäftsführung betrachtet die Crowdfunding-Runde als erfolgreichen Test. Sie arbeitet nun an einem Börsengang.

[4340 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 15.11.2019 Seite 28,29

Journal Sortimente Vegan & Vegetarisch

„Der Markt spricht für uns“

Manon Sarah Littek ist davon überzeugt, dass pflanzlichen Lebensmitteln die Zukunft gehört. Mit der LZ spricht die Chefin von Katjesgreenfood über Veggie-Trends und Investitionen, die die Welt ein bisschen besser machen sollen.

[9205 Zeichen] € 5,75

Horizont 39 vom 27.09.2018 Seite 16

Hintergrund

Die Marken-Tuner

Katjes: Der Süßwarenhersteller entwickelt sich positiv – anders als Marktführer Haribo. Warum eigentlich?

Wer in der Juni-Ausgabe des Manager-Magazins den Beitrag über Katjes (Überschrift: „Katjes – no no no“) gelesen hatte, musste sich fragen, was denn bei dem Emmericher Süßwarenhersteller los ist. Heuschreckenartiges Verhalten, Streit mit Beteiligungen

[6423 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 06.07.2018 Seite 29,30,31

Journal

Wenn Größe zur Last wird

Marken haben Gewicht. Doch wer viel trägt, kann sich schwer bewegen. Neue Wettbewerber bieten den Händlern das, was die Industrie nicht ausreichend liefert: Innovation und Exklusivität. Die Kuschelstunde mit den Kleinen ist ein Signal an die Großen. Miriam Hebben

[18302 Zeichen] Tooltip
Kleine treiben die Kategorie - Umsatz- und Wachstumsanteil FMCG-Lieferanten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2018 Seite 39,40

Marketing

Ohne Werte stockt die Wertschöpfung

Haltung gefragt: Über den Markenerfolg entscheidet verstärkt das Einhalten ethischer Standards – „Moralisierung der Märkte“ geht voran

Frankfurt. Es ist ein Balanceakt. Markenhersteller sollen nicht nur Wertschöpfung betreiben, sondern auch Werte und Haltungen vertreten, die Umwelt schützen, für Vielfalt oder Fairpay eintreten. Mit den ethischen oder ökologischen Ansprüchen der Unternehmen an sich selbst wächst die Wahrscheinlichkeit der Fehltritte – und damit die Anlässe für Kritik oder digitalen Entrüstungsfuror.

[13846 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 05.02.2016 Seite 52

Messe ISM

Individualität ist Trumpf

Personalisierung und spezielle Rezepturen werden wichtiger

Köln. Wenn sich die diesjährigen Trends der ISM zusammenfassen lassen, dann sicherlich unter dem Oberbegriff Individualität. Ob Produkte für besondere Ernährungsbedürfnisse oder personalisierte Produkte: Angebote werden kleinteiliger und spezieller.

[1669 Zeichen] € 5,75

Horizont 37 vom 10.09.2015 Seite 16

Digital Issue

Essen wie gedruckt

3D-Druck: Lebensmittel aus der Patrone liegen derzeit im Trend – Marktreife hat bisher aber nur Pionier Katjes erlangt

Wie unterschiedlich doch die Perspektiven sein können: Eine Gruppe Kinder, von drei Jahren aufwärts, stromert durch das Katjes Café Grün-Ohr in Berlin-Mitte. Sie bestaunen glitzernde Fruchtgummis in allen Farben, Formen und Geschmäckern – direkt aus

[7530 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 19.12.2014 Seite 032

Marketing

Kurz notiert

Katjes verbindet: Persönlichkeit stärken, Chancen nutzen, in die Gesellschaft integrieren. Unter diesem Motto wollen der Emmericher Süßwarenhersteller Katjes Fassin und der Deutsche Olympische Sportbund in einem gemeinsamen Förderprojekt die Integration

[3089 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 19.12.2014 Seite 32

Marketing

Kurz notiert

Katjes verbindet: Persönlichkeit stärken, Chancen nutzen, in die Gesellschaft integrieren. Unter diesem Motto wollen der Emmericher Süßwarenhersteller Katjes Fassin und der Deutsche Olympische Sportbund in einem gemeinsamen Förderprojekt die Integrat

[3089 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 26.02.2010 Seite 040

Journal

Heiße Duelle

Das Trainingslager ist vorbei, jetzt ist Anstoß: In diesen Tagen starten die großen Werbekampagnen rund um die WM. Die Partner von DFB und Fifa liefern sich im Marketing Scharmützel - und auch Trittbrettfahrer mischen kräftig mit. Heidrun Krost

Die WM ist für alle da", diese Nachricht, juristisch abgesegnet vom Bundesgerichtshof, dürfte in mancher Marketingabteilung für Aufatmen gesorgt haben. Für den Süßwarenhersteller Ferrero, dem der Weltfußballverband Fifa erneut die Nutzung von Markenrecht

[6821 Zeichen] € 5,75

 
weiter