Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Seite 070

Fashion

Paris

Origami, Licht und Schatten. Falten, Plissees, Drapierungen – das sind Elemente, mit denen die DOB sich schmückt und dennoch schlicht sein kann. Die stärksten Eindrücke von den Pariser Schauen für Sommer 2007.

Jetzt also Paris. Werden die Schauen an der Seine - nach New York, London, Mailand - endlich Klarheit schaffen? Noch einmal neue Impulse setzen, Kraft in diese vergleichsweise blutleere Saison bringen? Es dauert genau einen Tag, vier Schauen. Dann gibt e

[13983 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2003 Seite 020

Fashion

Die neue Farbenlehre

Starker Farbstoff für die Sortimente. Die internationalen Designer drehen das Farb-Rad zum kommenden Sommer noch ein Stück weiter - für DOB und HAKA gleichermaßen. Eine Gebrauchsanweisung in Bildern.

[4431 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 28.03.2002 Seite 028

Fashion

Star-Allüren

Der internationale Schauenreigen ist gerade zu Ende gegangen. Was in Hochglanzmagazinen bejubelt wird, bereitet denjenigen Kopfzerbrechen, die es verkaufen müssen. Wer wird diese Preise noch bezahlen, fragen sich besorgte Einzelhändler. Abgesehen von den Preisen: Was sagt der Handel zu den Modethemen?

[8445 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2001 Seite 030

Fashion

Sportive Reality Show

In mädchenhafter Romantik und Folklore schwelgen die internationalen Designer zum Frühjahr/Sommer 2002. Damit allein kann die modebewusste Frau wohl kaum im real existierenden Alltag auskommen. Aber so einseitig, wie es auf den ersten Blick schien, waren die Schauen dann doch nicht. Ein vielseitiges Cross Dressing durch den Mix von maskulin und feminin, von hart und zart bietet gute Anregungen für alltagstaugliche Outfits mit sportivem Touch.

[7422 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2001 Seite 020

Fashion

So vermarkten wir Romantik

Romantik tut den Sortimenten gut. Das sagen zumindest viele Modehändler des Top-Genres. Denn die jüngsten Trends der Designer - Folklore und Vintage - bringen genau das, was die Sortimente in schwierigen Zeiten gebrauchen können: Leichtigkeit und Phantasie. Damit wollen die Einkäufer ihre Kundinnen im nächsten Jahr verlocken.

[14069 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 26.10.2000 Seite 024

Fashion

DAS KOSTÜM KOMMT

Die internationalen Schauen sind gelaufen. Die modische Botschaft der Designer zum nächsten Sommer ist vielschichtig. Es gibt einen Aufbruch Richtung Purismus. Gleichzeitig wird der Trend zum Dekorativen weitergeführt. Der Farbrausch beruhigt sich. Farbe wird aber nach wie vor gebraucht. Die TW hat Einkäufer hochgenriger Sortimente gefragt, auf welche Trends sie in dieser Saison des verhaltenen Modewechsels setzen.

[10263 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2000 Seite 034

Fashion

Outdoor-Mode: Erste Programme und Trends für Frühjahr/Sommer 2001

Aus Erfahrung vorsichtig

Auf ein Neues" heißt es für die ersten Outdoor-Programme zum Frühjahr/ Sommer 2001, die ab Ende Mai angeboten werden. Dabei rechnen die meisten Anbieter damit, dass die Einzelhandelskunden wieder früh die Kollektionen sehen wollen, aber sich spät entschei

[3504 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2000 Seite 020

Fashion

NONCHALANCE

In Paris ging der internationale Schauen-Marathon für Herbst/Winter 2000 zu Ende. Die Defilees in der wieder erstarkten Mode-Metropole bereichern das zur Zeit universale Glaubensbekenntnis an die neue Eleganz um eine entscheidende Facette: um Lässigkeit. Damit kommen die Designer den realen Frauen ein Stück entgegen, denn es kann nicht nur ein Leben im Kostüm geben.

[10033 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 25.11.1999 Seite 026

Fashion

STARKE IDEEN FÜR DEN MARKT

Die neue Feminität in ihren verschiedenen Spielarten - von sexy über mädchenhaft-romantisch bis zum Comeback der Eleganz - und ihre Dominanz in den internationalen Designer-Schauen zum Frühjahr/Sommer 2000 haben wir in den letzten Wochen in der TW analysi

[5566 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 23 vom 10.06.1999 Seite 026

Fashion

Ultraviolett

Noch ziehen sich Rot, Pink und sämtliche Beerentöne durch die Sortimente, da macht sich schon ein neuer Farbklecks breit: Lila. Bei "Mango" und "The Gap" sieht man bereits jetzt die Farbe der Milka-Kuh bei Shirts, Kleidern oder als Caprihose in den Sortim

[946 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter